User Manual
29
Luftkühler Nachwärmer
2 Differenzdruck Δp
min
bestimmen (aus Datenblatt)
Luftkühler
VPF43.50F16
2,5 3,2 3,8 4,5 5,3 6 9
16 m³/h nominalVPF43.50F16
12 156,8 7,5 8,3 9,8 10,5 11,3 12,8 13,5 14,3
Dial Min. 0,2 0,4 0,6 0,8 1 2 3 41,2
V [m³/h]
.
Δp
min
[kPa] 6,5 6,5 6,5 6,8
1,4
7,1
1,6
7,4
1,8
7,7 8,0
2,2
8,8
2,4
9,6
2,6
10,4
2,8
11,2
3,4
15,2
3,6
16,8
3,8
18,5 2012,0
32
13,5
Nachwärmer
VPP46.32F4Q
550 800 910 1110 1320 1520 1720 1930 2130 2330 2530 2740 2940 3140 3350 3550 3750 4001
4000 I/h nominal
Dial Min. 0,2 0,4 0,5 0,6 0,8 2 3 Max.1
V [I/h]
.
Δp
min
[kPa] 17,9 18 18,1 18,2 18,3 18,5 18,7 18,9 19,2 19,6 20,1 20,7 21,4 22,3 23,4 24,6 26
1,2 1,4 1,6 1,8 2,2 2,4 2,6 2,8 3,4 3,6 3,8
28
3,2
VPP46.32F4, VPP46.32F4Q, VPI46.32F4, VPI46.32F4Q
Δp
min
Δp
min
= 11,5 kPa Δp
min
= 21 kPa
Voreinstellung Dial = 2,85 Dial = 2,85
Gesamtwiderstand Δp
VR
für Primärpumpe
Δp
VR
= Δp
MV
+ Δp
min
= 57 kPa + 11,5 kPa
Δp
VR
= 68,5 kPa (6,8 mWS)
Δp
VR
= Δp
MV
+ Δp
min
= 12 kPa + 21 kPa
Δp
VR
= 33 kPa (3,3 mWS)
3 Passende Armatur auswählen
Art der Armatur PICV (mit linearer Kennlinie) PICV (mit linearer Kennlinie)
Anschlussart Flansch Außengewinde
PN-Stufe PN 16 PN 16
Gewähltes Ventil VPF43.50F16 (mit Messstutzen)/Nennweite DN 50 VPP46.32F4Q (mit Messstutzen)/Nennweite DN 32
4 Stellantrieb auswählen
Antriebstyp SAX.. mit 20 mm Hub SSA.. mit 5 mm Hub
Betriebsspannung AC 24 V AC 24 V
Stellsignal 0...10 V 0...10 V
Stellzeit Antrieb 30 s 34 s
Notstellfunktion Nein Nein
Zusatzfunktionen keine keine
Wahl Stellantrieb
SAX61P03, mit umstellbarer Kennlinie
➞ gleichprozentig
passt gut zu Luftkühler-Übertragungsverhalten
SSA61EP
➞ mit gleichprozentiger Kennlinie
passt gut zu Nachwärmer-Übertragungsverhalten
Wahl
PICV VPF43.50F16 (mit Messstutzen) VPP46.32F4Q (mit Messstutzen)
Stellantrieb SAX61P03 SSA61EP