User Manual
28
Lüftungsanlage für Luftkühler (kühlen/entfeuchten) und Lufterwärmer, mit PICV
M
Anlagedaten Luftkühler Nachwärmer
Anlage-Nennleistung
100
75 kW 65 kW
Vorlauftemperatur Erzeuger θ
Erzeuger
6 °C 55 °C
Temperaturen Vor-/Rücklauf θ
Vorlauf
/ θ
Rücklauf
6/12 °C 50/35 °C
Temperaturspreizung 6 K 20 K
Medium Wasser Wasser
Differenzdruck Δp
MV
kein Drosselorgan notwendig
57 kPa 12 kPa
Nullförderhöhe Pumpe H
0
(resp. Δp
V0
)
18 mWS
(180 kPa)
18 mWS
(180 kPa)
Stellsignal 0...10 V 0...10 V
Luftkühler Nachwärmer
1 Volumendurchuss
100
bestimmen
Hydraulische Schaltung
Δp
MV
Differenzdruck über
der mengenvariablen Strecke
Drosselschaltung
Einspritzschaltung mit 2-Weg-Ventil
Verteilerbauart Druckbehaftet mit variablem Volumenstrom (Primärpumpe geregelt)
maßge
bende Temperaturdiffere
nz
K
onstante 1,163:
mi
t Dichte
ρ
= 1000 kg/m
3
, 3600 s/h und
spez. Wärmekapazität c = 4,187 kJ/kg · K
⩒
100
=
Q
100
1,163 · ∆T
75 kW
1,163 · 6 K
= 10,75 m
3
/h
θ
Rücklauf Luftkühler
-
θ
Erzeuger
= (12 – 6) °C =
6 K
⩒
100
=
θ
Erzeuger
- θ
Rücklauf Nachw.
= (55 – 35) °C = 20
K
65 kW
1,163 · 20 K
= 2,79 m
3
/h
⩒
100
=