User Manual

4
Das passende Ventil für
jeden Anwendungsbereich
Ventile werden in allen Teilen von HLK-Anlagen eingesetzt: Wir helfen Ihnen, die
passgenauen Ventile für Ihre Anwendung und den jeweiligen Einsatzzweck zu finden.
Energienutzung Energieverteilung Energieerzeugung
Intelligent Valves
Heizgruppen, Lüftungs- und Klimaanlagen
PICVs
Heizkörper, Kühldecken, VVS/VAV,
Fancoils, Zonenregelung
Heizgruppen, Lüftungs- und Klimaanlagen Fernwärmeanlagen
Hubventile
Fußbodenheizung, Heizkörper, Kühl-
decken, VVS/VAV, Fancoils,
Zonenregelung
Warmwasser, Heizgruppen,
Lüftungs- und Klimaanlagen
Fernwärmeanlagen, Kesselanlagen,
Kälteanlagen
Regelkugelhähne
Kühldecken, Heiz- und Kühldecken,
VVS/VAV, Fancoils, Zonenregelung
Warmwasser, Heizgruppen,
Lüftungs- und Klimaanlagen
Magnetventile
Warmwasser, Heizgruppen,
Lüftungs- und Klimaanlagen
Fernwärmeanlagen, Kesselanlagen,
Kälteanlagen
Mischer, Absperr- und
Umschaltarmaturen
Warmwasser, Heizgruppen Kesselanlagen, Kälteanlagen, Kühltürme
PICVs
Hydraulik leicht gemacht
PICVs (druckunabhängige Kombiventile) verhin-
dern eine Überversorgung von Verbrauchern sowie
deren gegenseitige hydraulische Beeinflussung.
Dies senkt den Energieverbrauch und somit auch
die Kosten. Die exakte Temperaturregelung erhöht
zudem das Wohlbefinden der Gebäudenutzer.
Intelligent Valves
Makes it a snap!
Intelligent Valves sind selbst-optimierende,
dynamische Ventile mit Cloud-Anbindung
für Heizgruppen, Lüftungs- und Klimaanlagen.
Sie optimieren den Verbrauch, steigern die
Energieeffizienz und senken die Betriebskosten.
Regelkugelhähne
Der richtige Dreh für Ihre Flexibilität
Regelkugelhähne werden für geschlossene Kreis-
läufe verwendet. Durch die stetige und präzise
Regelung und ein Arbeiten ohne Leckverluste sind
sie sehr effizient.
Magnetventile
Stabile Verhältnisse durch
präziseste Regelung
Magnetventile haben einen vormontierten
Magnetantrieb und werden zum Regeln und
Mischen von flüssigen Medien (Wasser, Wasser
mit Frostschutz, Wärmeträgeröl etc.) und Dampf
in fast allen HLK-Bereichen eingesetzt.
Mischer, Absperr- und
Umschaltarmaturen
Zuverlässig absperren und mischen
Mischer, Absperr- und Umschaltarmaturen werden
hauptsächlich in der Energieerzeugung und -vertei-
lung eingesetzt. Typische Anwendungsfälle sind
das Zuschalten eines weiteren Heizkessels und das
Umschalten von Speicherladungen.
Beachten Sie die blau hervorgehobenen Empfehlungen von Siemens für maximale Leistung in jedem Einsatzbereich.
Hubventile
In Bestzeit planen und installieren
Hubventile werden zur Absperrung, Durchfluss-
regulierung oder zum Mischen von Flüssigkeiten in
den unterschiedlichsten Einsatzgebieten verwendet.
Sie sind in den meisten HLK-Anwendungen – z. B. in
der Energieerzeugung, -verteilung oder -nutzung.