User Manual
26
Ventildimensionierung und Auswahl Ventile und Stellantriebe
Hydraulische Grundschaltungen
1
Hydraulische
Schaltung bestimmen
Drossel-
schaltung
Einspritz-
schaltung mit
2-Weg-Ventil
Beimischschaltung
Beimischschaltung
mit fester Vormischung
Umlenk-
schaltung
Einspritz-
schaltung mit
3-Weg-Ventil
Für die Ventildimen-
sionierung relevante
mengenvariable
Strecke
Δ
p
Primärpumpe ü Primärpumpe Primärpumpe ü Primärpumpe
HLK-Anlagen und Verbraucher
Heizung
Flächenheizung –
n
– –
n n
– veraltet
Heizungsanlage (primär) –
n n n n n
veraltet veraltet
Strangregelung Heizung –
n
– – – – – veraltet
Heizgruppen –
n n n n n
– –
Wärmeerzeuger – – –
n
–
n
– –
WT Wasser/Wasser
n
unüblich unüblich – – – unüblich unüblich
Lüftungs- und Klimaanlagen
Luftbehandlungseinheit
n n n n
– – veraltet veraltet
Fancoils
n
– – – – – veraltet veraltet
Luftkühler
entfeuchtend
n
– – – – unüblich unüblich
Nachwärmer
n n
unüblich unüblich unüblich unüblich veraltet veraltet
Vorerwärmer –
n
unüblich unüblich unüblich unüblich – veraltet
VVS/VAV
n
– – – – – veraltet veraltet
Zonenregelung
n
– – – – – veraltet veraltet
Kälte- und Kühlanlagen
Flächenkühlungen –
n
– – – – – veraltet
Kälteerzeuger – – –
n
–
n
– –
Kühltürme
n
– – – – – veraltet unüblich
Strangregelung Kühlung –
n
– – – – – veraltet
Fernwärme und -kälte
Fernwärme primär (WT)
n
unüblich – unüblich – unüblich – –
Fernwärme sekundär
n n
– unüblich – unüblich – –
Fernkälte primär
n
unüblich – unüblich – unüblich – –
Fernkälte sekundär
n n
– unüblich – unüblich – –
Warmwasser
Warmwasser direkt –
n
–
n
– – – –
Verteiler
Differenzdruckverteiler druckbehaftet druckarm drucklos druckarm drucklos druckbehaftet
Volumendurchuss variabel variabel konstant