User Manual

Gebäudetechnikinnovationen
für alle Anforderungen
Hoher Komfort, Energieeffizienz, einfache
Handhabung und Zuverlässigkeit stehen
im Fokus des umfassenden Portfolios
für bedarfsgerechtes Steuern und Regeln
von HLK-Anlagen sowie Beleuchtung und
Beschattung.
Flexibilität und Wirtschaftlichkeit
Die richtige Technologie für jeden Anwen-
dungsfall und jede technische Applikation,
mit optimal abgestimmten Komponenten:
Flexibilität bei Funktion, Design, Montageart
und Integrationsmöglichkeiten in Gebäude-
automationssysteme sind Programm. So
sorgen beispielsweise standardisierte An-
schlüsse für schnelle Montage und System-
integration. Dies reduziert die Installations-
und Betriebskosten substanziell.
Energieeffizienz und intelligenter
Komfort
Raumbediengeräte müssen für den Nutzer
einfach zu bedienen sein. Nur so kann die
Technologie ihren Nutzen voll entfalten
und der Nutzer von seinem individuellen
Wohlfühlklima oder blendfreiem Tageslicht
profitieren. Integrierte, intelligente
Ge bäude- und Raumautomation mit
bedarfs geführter Regelung sorgt dafür, dass
dieser hohe Komfortstandard sich zudem
auch noch positiv auf den Energieverbrauch
und somit auf die Kosten auswirkt. Energie-
einsparungen von bis zu  Prozent sind
möglich.
Heute gut, morgen noch besser
Mit Siemens setzen Sie auf kontinuierliche
Innovation und Investitionssicherheit.
Kompatible Systeme, einfache und schritt-
weise Modernisierungsmöglichkeiten für
bereits installierte Anlagen, all das bringen
unsere Produkte und Systeme mit – genauso
wie ein zukunftssicheres Design, denn
Siemens ist maßgeblich an der Entwicklung
neuer internationaler Standards beteiligt.
Ein gutes Beispiel dafür ist der weltweit
eingeführte, offene Kommunikations-
standard KNX.
Langjährige Erfahrung und
hohe Qualitätsstandards
Profitieren Sie von einem umfassenden
Anwendungswissen und breitem Know-how
aus über  Jahren Erfahrung in der HLK-
Regeltechnik. Basierend auf strengem
Qualitätsmanagement bieten alle Produkte
höchste Präzision, Effizienz, Zuverlässigkeit
und Langlebigkeit.
3