User Manual

9
sowie Energieeffizienz. Bis zu 14% En-
ergieeinsparungen sind im Vergleich zu
nicht zertifizierten Reglern erreichbar.
Und dank der langjährigen Erfahrung
von Siemens erleichtert Ihnen Synco mit
vielfältigen getesteten Applikationen und
einfacher Bedienung die energieoptimale
Einstellung der gesamten HLK-Anlage.
Langlebige Produkte r lang-
hrigen Investitionsschutz
Alle Synco-Produkte zeichnen sich durch
ihre hohe Langlebigkeit aus. Das stellen
systematisch durchgeführte, strenge
Tests sicher: Regler und Funktionen
werden von Siemens im hauseigenen
HLK-Laborauf Herz und Nieren“ geprüft.
Ein Beleg dafür sind mehr als 200.000
einwandfrei laufende Anlagen mit Synco-
Reglern.
Flexibel und erweiterbar r
die Zukunft
Synco unterstzt den gesamten Geu-
delebenszyklus: Synco-Regler lassen sich
bei Erweiterung einer Anlage, Nutzungs-
änderungen des Gebäudes oder einer
Modernisierung jederzeit erweitern und
anpassen. So wachsen HLK-Anlagen
mit Ihren Berfnissen und Sie können
schrittweise investieren.
Highlights
Optimales Klima für entspanntes
Wohnen und leistungsorientiertes
Arbeiten
Sicherer, effizienter Anlagenbetrieb
dank einfacher Bedienung
Hohe Energieeffizienz und Kosten-
einsparung dank vorprogrammierter
Energiesparfunktionen
Langlebige, getestete Regler r
den Schutz Ihrer Investitionen
Hohe Flexibilit durch einfache
Erweiterung und Anpassungen von
Reglern und Standardfunktionen
Kommunikative Regler für den Systembereich – Kommunikation über den KNX-Standardbus
Synco 700 Synco RXB/RXL Synco living Synco operating
Flexibel einsetzbares und modular
aufgebautes HLK-Reglersortiment
Erhtes Wohlbefinden durch indivi-
duelles Raumklima
Mehr Komfort im Wohnbereich Effizienter Anlagenbetrieb mit ein-
facher Fernbedienung
Offene KNX-Kommunikation für ein optimales Zusammenspiel der Regler mit standardisiertem Datenaustausch
Standalone-Regler für kleine Gebäude und einfache Anwendungen
Synco 200 Synco 100
HLK-Regler r alle Standardanwendungen Temperaturhler, Regler und Schaltschrank in einem
* z.B. im ro im Vergleich zum Standard,
siehe S. 16