User Manual

7
Einfache Bedienung
r besten Komfort
Angenehme Behaglichkeit und Luftqua-
lit – mit DESIGO stellen Sie das jeweils
opti ma le Raumklima dank einer beson-
ders benutzerfreundlichen Bedienung
schnell und komfortabel ein. Eine klare,
intuitive Benutzerführung und leicht
verständliche, grasche Darstellungen
verkürzen die Einarbei tungszeiten und
sorgen für hohen Bedienkomfort von
lokalen Bediengeten bis zur Manage-
mentstation.
Zudem ist eine Bedienung auch zeit- und
ortsunabhängig über einen Web-Browser
glich, sodass die Geudebewirtschaf-
tung noch effizienter und sicherer wird.
Umfassende Erfahrung
auf breiter Basis
DESIGO bietet Ihnen die Zuverlässig-
keit eines vielfach bewährten Systems
mit einer breiten installierten Basis.
Weltweit sind Zehntausende DESIGO-
Gebäudeauto mationssysteme erfolgreich
im Einsatz.
Highlights
Langfristiger Investitionsschutz
durch offene Kommunikation
und einfache Erweiterbarkeit
Flexible Systemanpassungen für
jede Nutzungnderung dank
modularem Sortiment
Reduzierte Energiekosten durch
intelligentes Energiemanagement
Optimales Geudeklima dank
benutzerfreundlicher Bedienung
Zuverlässigkeit eines vielfach
bewährten Systems mit breiter
installierter Basis
* z.B. im ro im Vergleich zum Standard,
siehe S. 16
** im Vergleich zu nicht zertifizierten Reglern
DESIGO das umfassende System r die flexible und energieeffiziente Geudeautomation
Managementstation Automationssystem Raumautomationssystem
DESIGO INSIGHT DESIGO PX DESIGO RX
Benutzerfreundliche Managementstation zum
übergeordneten Bedienen, Beobachten, Auswer-
ten und Optimieren aller integrierten Systeme
und Prozesse
Skalierbares Automationssys tem zum Steuern,
Regeln, Be dienen und Beobachten von Primä r-
anlagen mit Bedien geten und optionaler
Web-Bedienung
Flexibles, anpassungsfähiges Raumautomations-
system zur Regelung des Komforts in Einzelräu-
men und der Steuerung von Beleuchtung und
Jalousien
DESIGO OPEN
Schnittstellen zur Integration unterschiedlichster Geräte auf allen Systemebenen,
wie z.B. Heizkessel, Kältemaschinen, Pumpen, Frequenzumrichter, Energiemessung,
Brandmeldetechnik, Zutrittskontrolle etc.
Offene BACnet-Kommunikation zur Vernetzung von Automations- und Managementebene
LW® und KNX zur Vernetzung der Raumautomation und dezentraler Sekunrprozesse
M-Bus, Modbus, OPC und andere Schnittstellen zur Integration von Fremdgeräten und Systemen