Operation Manual
©
Siemens AG 2003, I:\Mobil\L55\A60_abgel._von_C60Lion\Deutsch_fuer_S3_und_Uebersetzung\Druck\A60_lang\A60_faq.fm
left page (74) of A60 LionLite de, A31008-H5870-A2-1-19 (07.08.2003, 13:07)
Fragen & Antworten74
VAR Language: German; VAR issue date: 31-Juli-2003
Meldung kann
nicht gesendet
werden.
Dienstanbieter unterstützt diesen
Dienst nicht.
Beim Dienstanbieter nachfragen.
Rufnummer des Service-Zen-
trums nicht oder falsch eingestellt.
Service-Zentrum einstellen (S. 44).
SIM-Karten-Vertrag unterstützt
diesen Dienst nicht.
Dienstanbieter anrufen.
Service-Zentrum überlastet. Meldung wiederholen.
Empfänger hat kein kompatibles
Telefon.
Überprüfen.
EMS-Bilder&Tö-
ne werden beim
Empfänger nicht
angezeigt
Telefon des Empfängers unter-
stützt den EMS-Standard nicht.
Kein Zugang
zum Internet
möglich.
Falsches WAP-Profil eingestellt
bzw. Einstellungen falsch, unvoll-
ständig.
Einstellungen prüfen, ggf. Dienstanbieter fragen.
PIN-Fehler/
PIN2-Fehler.
Drei falsche Eingaben. Die mit der SIM bereitgestellte PUK (MASTER PIN)
entsprechend den Hinweisen eingeben. Falls die
PUK (MASTER PIN) verloren gegangen ist, wenden
Sie sich an den Dienstanbieter.
Telefoncode-
Fehler.
Drei falsche Eingaben. Siemens-Service anrufen (S. 75).
Dienstanbieter-
Code-Fehler.
Keine Berechtigung für diesen
Dienst.
Dienstanbieter anrufen.
Menüeinträge
fehlen/sind zu-
viel.
Über die SIM-Karte können Funk-
tionen vom Dienstanbieter hinzu-
gefügt oder entfernt worden sein.
Beim Dienstanbieter nachfragen.
Gebührenzähler
funktioniert
nicht.
Gebührentakt wird nicht über-
tragen.
Dienstanbieter anrufen.
Beschädigung
Schwere Erschütte-
rung.
Akku und SIM entfernen und wieder einlegen. Telefon nicht zerlegen!
Telefon wurde nass. Akku und SIM-Karte entnehmen. Sofort mit Tuch abtrocknen, nicht erwärmen.
Steckerkontakte gründlich trocknen. Telefon aufrecht stehend der Zugluft ausset-
zen. Telefon nicht zerlegen!
Einstellungen in den Lieferzustand zurücksetzen (siehe auch S. 60):
*
# 9 9 9 9 # A
Frage Mögl. Ursachen Mögliche Lösung