Operation Manual

right page (39) of A60 LionLite de, A31008-H5870-A2-1-19 (07.08.2003, 13:06)
©
Siemens AG 2003, I:\Mobil\L55\A60_abgel._von_C60Lion\Deutsch_fuer_S3_und_Uebersetzung\Druck\A60_lang\A60_Messages.fm
39SMS
VAR Language: German; VAR issue date: 31-Juli-2003
SMS
Mit Ihrem Telefon können Sie ex-
tralange Textmeldungen (max.
760 Zeichen) senden und empfan-
gen, die sich automatisch aus meh-
reren „normalen“ SMS zusammen-
setzen (Verrechnung beachten).
Zusätzlich können Sie Bilder und
Töne in eine SMS einfügen.
Je nach Dienstanbieter können via
SMS auch E-Mails und Faxe versen-
det bzw. E-Mails empfangen werden
(ggf. Einstellung ändern, S. 44).
SMS schreiben/senden
§Menü§ ¢ ] ¢ Neue SMS
J
Die Texteingabe mit „T9
(S. 26) erlaubt es Ihnen,
mit wenigen Tasteneinga-
ben sehr schnell auch län-
gere Texte zu schreiben.
§Löschen§ Kurz drücken
löscht buchstabenweise,
lang drücken wortweise.
A Drücken.
·
/
J
Rufnummer eingeben
oder aus dem Telefon-
buch aussuchen.
§Gruppe§ SMS an Gruppe
(S. 41).
§OK§ Bestätigen. Die SMS zum
Versand an das Service-
Zentrum übertragen. Die
gesendete SMS wird in
der Liste „Gesendet“ ge-
speichert.
§OK§ Zurück zur Texteingabe.
Anzeige in der obersten Displayzeile:
T9 aktiv
abc/Abc/
ABC/123
Klein-/Großbuchstaben bzw.
Ziffern
SMS
Displaytitel
1
Anzahl der benötigten SMS
739
Anzahl der noch verfügbaren
Zeichen
Weitere Informationen
Bilder & Töne in Text einfügen ......... S. 40
SMS-Profile ...................................... S. 44
Evtl. werden Meldungstyp, Gültigkeit,
Service-Zentr. abgefragt ................. S. 44
Eingabe von Sonderzeichen.............S. 25
SMS
1 739
Um 8 Uhr geht es los.