Operation Manual
©
Siemens AG 2003, I:\Mobil\L55\A60_abgel._von_C60Lion\Deutsch_fuer_S3_und_Uebersetzung\Druck\A60_lang\A60_text.fm
left page (26) of A60 LionLite de, A31008-H5870-A2-1-19 (07.08.2003, 13:06)
Texteingabe26
VAR Language: German; VAR issue date: 31-Juli-2003
Eingabe-Menü
Bei der Texteingabe:
*
Lang drücken. Das Einga-
be-Menü wird angezeigt:
Textformat (nur SMS)
Eing.-Sprache
Markieren
Kopieren/Einfügen
Texteingabe mit T9
„T9“ kombiniert aus den einzelnen
Tasten-Eingaben das richtige Wort
durch Vergleich mit einem umfas-
senden Wörterbuch.
T9 ein-/ausschalten
§Optionen§ Text-Menü öffnen.
T9-Eingabe Auswählen.
T9 bevorzugt
Auswählen.
§Ändern§ T9 einschalten.
Eing.-Sprache auswählen
Wechseln Sie in die Sprache, in der
Sie den Text schreiben wollen.
§Optionen§ Text-Menü öffnen.
T9-Eingabe Auswählen.
Eing.-Sprache
Auswählen.
§Auswahl§ Bestätigen, die neue Spra-
che wird bereitgestellt.
T9-unterstützte Sprachen
sind mit dem T9-Symbol
markiert. Welche Spra-
chen T9-unterstützt sind,
können Sie beim ersten
Einschalten festlegen
(siehe auch S. 13).
Oder
§Löschen§ T9-Wörterbuch für die
ausgewählte Sprache lö-
schen.
Wort schreiben mit T9
Mit dem Eingabefortschritt ändert
sich die Anzeige.
Daher schreiben Sie ein Wort am besten
zu Ende, ohne auf das Display zu achten.
Sie tippen die Tasten, unter denen
der jeweilige Buchstabe steht, nur
noch einmal, z. B. für „Hotel“:
kurz drücken für T9Abc dann
4 6 8 3 5
1
Drücken. Ein Leerzeichen
beendet ein Wort.
Schreiben Sie den Text nicht mit
Sonderzeichen wie Ä, sondern mit
dem Standardzeichen z. B. A, den
Rest macht T9.