Operation Manual

©
Siemens AG 2003, I:\Mobil\L55\A60_abgel._von_C60Lion\Deutsch_fuer_S3_und_Uebersetzung\Druck\A60_lang\A60_Phone.fm
left page (22) of A60 LionLite de, A31008-H5870-A2-1-19 (07.08.2003, 13:06)
Telefonieren22
VAR Language: German; VAR issue date: 31-Juli-2003
Anruf während eines Gesprächs
Evtl. müssen Sie sich für diese Funk-
tion beim Dienstanbieter registrie-
ren lassen und das Telefon dafür ein-
stellen (S. 53).
Werden Sie während eines Ge-
sprächs angerufen, hören Sie den
„Anklopfton“. Sie haben jetzt folgen-
de Möglichkeiten:
Neuen Anruf zusätzlich annehmen
§Makeln§ Den neuen Anruf anneh-
men und dabei das aktu-
elle Gespräch halten. Zum
Wechsel zwischen beiden
Gesprächen jeweils wie
oben vorgehen.
Gespräch(e) beenden:
Ende-Taste drücken
B
.
Es erfolgt die Anzeige:
Zurück zum gehaltenen Ge-
spräch?
Mit §Ja§ übernehmen Sie
dann das gehaltene
Gespräch.
Oder
Mit §Nein§ beenden Sie
auch das 2. Gespräch.
Neuen Anruf abweisen
§Abweis.§ Den neuen Anruf ab-
weisen.
Oder
§Umleitg.§ Der neue Anruf wird z. B.
zur Mailbox umgeleitet.
Aktives Gespräch beenden, neuen An-
ruf annehmen
B
Das aktive Gespräch
beenden.
§Annahme§ Das neue Gespräch
annehmen.
Konferenz b
Sie rufen nacheinander bis zu 5 Kon-
ferenzteilnehmer an und schalten
sie anschließend zu einer Telefon-
konferenz zusammen. Evtl. werden
nicht alle beschriebenen Funktionen
vom Dienstanbieter unterstützt bzw.
müssen gesondert freigeschaltet
werden. Sie haben eine Verbindung
hergestellt:
y Menü§ Menü öffnen und Halten
auswählen. Der aktuelle
Anruf wird gehalten.
J
Wählen Sie jetzt eine
neue Rufnummer. Ist
die neue Verbindung
hergestellt ...
y Menü§ ... Menü öffnen und
Konferenz auswählen. Der
gehaltene Anruf wird hin-
zugeschaltet.
Vorgang wiederholen, bis alle Konfe-
renzteilnehmer zusammengeschal-
tet sind (max. 5 Teilnehmer).
Beenden
B
Mit der Ende-Taste wer-
den alle Gespräche der
Konferenz beendet.