Operation Manual

©
Siemens AG 2003, I:\Mobil\L55\A60_abgel._von_C60Lion\Deutsch_fuer_S3_und_Uebersetzung\Druck\A60_lang\A60_Phone.fm
left page (18) of A60 LionLite de, A31008-H5870-A2-1-19 (07.08.2003, 13:06)
Telefonieren18
VAR Language: German; VAR issue date: 31-Juli-2003
Telefonieren
Wahl mit Zifferntasten
Das Telefon muss eingeschaltet sein
(Bereitschaftszustand).
J
Rufnummer eingeben
(immer mit Vorwahl, ggf.
mit internat. Vorwahl).
§Löschen§ Kurz drücken
löscht letztes Zeichen,
lang drücken die gesamte
Rufnummer.
A
Verbindungstaste drü-
cken. Die angezeigte Ruf-
nummer wird gewählt.
Gespräch beenden
B
Ende-Taste kurz drücken.
Das Gespräch wird been-
det. Drücken Sie diese
Taste auch dann, wenn
Ihr Gesprächspartner zu-
erst aufgelegt hat.
Lautstärke einstellen
E
Mit der Steuertaste
(oben) starten Sie die
Lautstärkeregelung wäh-
rend des Gesprächs.
G Lautstärke einstellen und
mit §OK§ bestätigen.
Wird eine Kfz-Freisprecheinrichtung
benutzt, beeinflusst deren Lautstär-
keeinstellung nicht die übliche Ein-
stellung am Telefon.
Wahlwiederholung
Zur Wiederwahl der zuletzt gewähl-
ten Rufnummer:
A
Die Verbindungstaste
zweimal drücken.
Zur Wiederwahl von anderen vorher
gewählten Rufnummern:
A
Die Verbindungstaste ein-
mal drücken.
G
In der Liste die gewünsch-
te Rufnummer aussu-
chen, dann zur Wahl ...
A ... drücken.
Tonfolge (DTMF) senden
Zum Beispiel zur Fernabfrage eines
Anrufbeantworters geben Sie Ton-
folgen (Ziffern) während einer be-
stehenden Verbindung ein. Diese
Eingaben werden direkt als DTMF -
Töne (Tonfolgen) übertragen.
y Menü§ Gesprächsmenü öffnen.
Tonfolge send
Auswählen.