Datasheet
Druckmessung
Messumformer für Basis-Anforderungen
SITRANS P200
für Relativ- und Absolutdruck
2/6
Siemens FI 01 · 2012
2
■
Technische Daten
Anwendungsbereich
Relativ- und Absolutdruck Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe
Arbeitsweise
Messprinzip Piezoresistive Messzelle
(Keramikmembran)
Messgröße
Relativ- und Absolutdruck
Eingang
Messbereich
•Relativdruck
-metrisch
1 … 60 bar (15 … 870 psi)
- US-Messbereich
15 … 1000 psi
• Absolutdruck
-metrisch
0,6 … 16 bar a (10 … 232 psia)
- US-Messbereich
10 … 300 psia
Ausgang
Stromsignal 4 ... 20 mA
•Bürde (U
B
- 10 V) / 0.02 A
• Hilfsenergie U
B
DC 7 ... 33 V (10 ... 30 V für Ex)
Spannungssignal DC 0 ... 10 V
•Bürde ≥ 10 kΩ
• Hilfsenergie U
B
DC 12 ... 33 V
• Stromaufnahme < 7 mA bei 10 kΩ
Kennlinie linear steigend
Messgenauigkeit
Messabweichung bei Grenzpunkt-
einstellung inkl. Hysterese und
Wiederholbarkeit
• typisch: 0,25 % vom Endwert
• maximal: 0,5 % vom Endwert
Sprungantwortzeit T
99
< 5 ms
Langzeitstabiliät
• Messanfang und Messspanne 0,25 % vom Endwert/Jahr
Einfluss der Umgebungstemperatur
• Messanfang und Messspanne 0,25 %/10 K vom Endwert
• Einfluss Hilfsenergie 0,005 %/V
Einsatzbedingungen
Prozesstemperatur mit Dichtungs-
ring aus:
• FPM (Standard) -15 ... +125 °C (+5 ... +257 °F)
•Neoprene -35 ... +100 °C (-31 ... +212 °F)
• Perbunan -20 ... +100 °C (-4 ... +212 °F)
•EPDM -40 ... +145 °C (-40 ... +293 °F),
für Trinkwasser verwendbar
Umgebungstemperatur -25 ... +85 °C (-13 ... +185 °F)
Lagerungstemperatur -50 ... +100 °C (-58 ... +212 °F)
Schutzart nach IEC 60529 • IP 65 mit Stecker nach
EN 175301-803-A
• IP 67 mit Stecker M12
• IP 67 mit Kabel
• IP 67 mit Kabel-Schnellver-
schraubung
Elektromagnetische Verträglichkeit • nach EN 61326-1/-2/-3
• nach NAMUR NE21, nur für
ATEX-Geräte und mit einer max.
Messwertabweichung
≤
1 %
Konstruktiver Aufbau
Gewicht etwa 0,090 kg (0.198 lb)
Prozessanschlüsse siehe Maßbilder
Elektrische Anschlüsse • Stecker nach EN 175301-803-A
Form A mit Kabeleinführung
M16x1.5 oder ½-14 NPT oder
Pg 11
• Stecker M12
• 2- oder 3-adriges (0.5 mm
2
)
Kabel (Ø ± 5.4 mm)
• Kabel-Schnellverschraubung
Werkstoff der messstoffberührten
Teile
• Messzelle AI
2
O
3
- 96 %
• Prozessanschluss Edelstahl, W.-Nr. 1.4404
(SST 316 L)
• Dichtungsring • FPM (Standard)
• Neoprene
• Perbunan
• EPDM
Werkstoff der nicht messstoffbe-
rührten Teile
•Gehäuse Edelstahl, W.-Nr. 1.4404
(SST 316 L)
• Steckgehäuse Kunststoff
• Kabel PVC
Zertifikate und Zulassungen
Einteilung nach Druckgeräterichtli-
nie (DGRL 97/23/EG)
Für Gase Fluidgruppe 1 und Flüs-
sigkeiten Fluidgruppe 1; erfüllt die
Anforderungen nach Artikel 3,
Absatz 3 (gute Ingenieurpraxis)
Lloyds Register of Shipping (LR) beantragt
Germanischer Lloyds Register of
Shipping (GL)
beantragt
American Bureau of Shipping (ABS) beantragt
Bureau Veritas (BV) beantragt
Det Norske Veritas (DNV) beantragt
Trinkwasser Zulassung (ACS) beantragt
GOST beantragt
Explosionsschutz
Eigensicherheit "i"
(nur bei Stromausgang)
Ex II 1/2 G Ex ia IIC T4 Ga/Gb
Ex II 1/2 D Ex ia IIIC T125 °C
Da/Db
EG-Baumusterprüfbescheinigung SEV 10 ATEX 0146
Anschluss an bescheinigte eigensi-
chere ohmsche Stromkreise mit den
Höchstwerten
U
i
≤ DC 30 V; I
i
≤ 100 mA;
P
i
≤ 0,75 W
Wirksame innere Induktivität und
Kapazität bei Ausführungen mit Ste-
ckern nach EN 175301-803-A und
M12
L
i
= 0 nH; C
i
= 0 nF
FI01_2012_de_kap02.book Seite 6 Freitag, 18. November 2011 8:27 08
© Siemens AG 2011










