User manual
Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen
8.2 Diagnosekonzept
PAC PROFIBUS DP
Gerätehandbuch, 02/2009, A5E01168846A-05
79
Status 2
Tabelle 8- 7 Aufbau des Status 2 in Byte 1
Bit Zustand Bedeutung Ursache / Abhilfe
0 1 Der Slave muss neu
parametriert werden
Überprüfen Sie:
• Die Parametrierung.
• Die Konfiguration
• Ob die gerätespezifische GSD-Datei
und das Multifunktionsmessgerät
zusammenpassen.
1 1 Eine Diagnosemeldung liegt
vor.
Beheben Sie den Fehler.
2 1 Das Bit steht im Slave immer
auf "1".
-
3 1 Bei diesem Slave ist die
Ansprechüberwachung
aktiviert.
-
4 1 Der Slave hat das
Steuerkommando "FREEZE"
erhalten.
Die Funktion "FREEZE" wird nicht
unterstützt. Überprüfen Sie die
Projektierung.
5 1 Der Slave hat das
Steuerkommando "SYNC"
erhalten.
Die Funktion "SYNC" wird nicht unterstützt.
Überprüfen Sie die Projektierung.
6 0 Dieses Bit steht immer auf "0". -
7 1 Der Slave ist deaktiviert. Er ist
aus der aktuellen Bearbeitung
herausgenommen.
Aktivieren Sie gegebenenfalls vom Master
aus den Slave.
Status 3
Tabelle 8- 8 Aufbau des Status 3 in Byte 2
Bit Zustand Bedeutung
0 ... 6 0 Diese Bits stehen immer auf "0".
7 1 Es liegen mehr gerätespezifische Diagnosemeldungen vor, als im
Diagnosetelegramm darstellbar sind.
8.2.3 Aufbau der gerätespezifischen Diagnose
Die gerätespezifische Diagnose identifiziert Probleme, die während des Betriebs des
Multifunktionsmessgeräts SENTRON PAC auftreten.










