User manual
Glossar
PAC PROFIBUS DP
104 Gerätehandbuch, 02/2009, A5E01168846A-05
PROFIBUS
PROCESS FIELD BUS, europäische Prozess- und Feldbusnorm, die in der
PROFIBUS-Norm EN 50170, Volume 2 PROFIBUS, festgelegt ist. Sie gibt funktionelle,
elektrische und mechanische Eigenschalten für ein bitserielles Feldbussystem vor.
PROFIBUS ist ein Bussystem, das PROFIBUS-kompatible Automatisierungssysteme und
Feldgeräte in der Zellebene und Feldebene miteinander vernetzt.
PROFIBUS Adresse
Jeder Busteilnehmer erhält eine eindeutige PROFIBUS Adresse. Mit dieser wird der
Busteilnehmer am PROFIBUS identifiziert.
Bei Auslieferung ist an dem Erweiterungsmodul PAC PROFIBUS DP die Adresse 126
eingestellt. Zulässig sind die Adressen 1 bis 126.
Slave
Ein Slave darf nur nach Aufforderung durch einen Master Daten mit diesem austauschen.
Teilnehmer
Gerät, das Daten über den Bus senden, empfangen oder verstärken kann, z. B.
PROFIBUS DP Master, PROFIBUS DP Slave.
Zyklische Bearbeitung
Der DP-Master spricht regelmäßig die DP-Slaves an. Dabei liest der DP-Master die
Eingangsdaten der Slaves und gibt Ausgangsdaten an die Slaves weiter.
Zykluszeit
Die Zykluszeit eines PROFIBUS-Strangs ergibt sich aus der Anzahl der Teilnehmer. Sie wird
z. B. in STEP 7 in der HW-Konfig eingestellt.










