Instructions
Montage
5.4 Montage an der Schalttafel
SENTRON PAC4200
64 Systemhandbuch, 09/2009, A5E02316180A-02
5.4 Montage an der Schalttafel
5.4.1 Einbaumaße
Einbau- und Abstandsmaße
Informationen zu den Ausschnitt-, Rahmenmaßen und Abstandsmaßen finden Sie im Kapitel
"Maßbilder".
Siehe auch
Maßbilder (Seite 187)
5.4.2 Montageschritte
Um das SENTRON PAC4200 an der Schalttafel zu montieren, gehen Sie wie folgt vor:
Vorgehensweise
1. Schneiden Sie nach Maß einen Ausschnitt von 92,0
+0,8
x 92,0
+0,8
mm
2
in die Tafel (sofern
nicht bereits vorhanden).
2. Entladen Sie Ihren Körper elektrostatisch. Beachten Sie die EGB-Richtlinien im Anhang.
VORSICHT
Elektrostatisch gefährdete Bauelemente
Entladen Sie Ihren Körper von eventuell vorhandener statischer Elektrizität. Fassen Sie
z. B. an den geerdeten Schaltschrank oder ein Metallteil, das mit der Gebäudeerdung
verbunden ist (Heizkörper, Stahlträger).
3. Setzen Sie das Gerät von außen in den Ausschnitt ein (Bild "Montageschritt A").
4. Gehen Sie zur Innenseite der Schalttafel und führen Sie alle weiteren Montageschritte
dort aus.
5. Spannen Sie das Gerät mit den beiden mitgelieferten Halterungen an die Schalttafel (Bild
"Montageschritt B"). Dazu gehen Sie wie folgt vor:
– Halten Sie das Gerät mit einer Hand fest.
– Hängen Sie die Halterungen in die linke und rechte Gehäuseseite ein.
Dazu führen Sie die Nasen der Halterung (2) in die Gehäuseöffnungen (1) ein.
– Spannen Sie die Rasthaken. Dazu setzen Sie wie in Bild "Montageschritt C"
Zeigefinger und Mittelfinger auf die Widerlager. Fahren Sie mit dem Daumen den
Rasthaken ein.










