Instructions

Beschreibung
3.13 Einschuböffnungen
SENTRON PAC4200
Systemhandbuch, 09/2009, A5E02316180A-02
47
Konfiguration des Gateways
Zur Nutzung des Gateways ist das SENTRON PAC4200 entsprechend einzurichten.
Nehmen Sie das Erweiterungsmodul SENTRON PAC RS485 am SENTRON PAC4200 in
Betrieb.
Stellen Sie die Kommunikationsparameter zum Betrieb des RS 485-Busses unterhalb
des Gateways ein. Die Einstellung ist am Display des SENTRON PAC4200 oder per
Software möglich.
Informationen zur Parametrierung von RS 485 finden Sie in der Dokumentation des
Erweiterungsmoduls SENTRON PAC RS485 oder unter Modbus-IDA
(
http://www.Modbus-IDA.org).
Adressierung der Zielgeräte
Um ein Gerät über das Gateway des SENTRON PAC4200 anzusprechen, sind in der
Software folgende Adressangaben notwendig:
IP-Adresse des SENTRON PAC4200
Port des Gateways
Port 17002, wenn der RS 485-Bus am Steckplatz "MOD1" verbunden ist
Port 17003, wenn der RS 485-Bus am Steckplatz "MOD2" verbunden ist
Bus-Adresse des Zielgeräts, z. B. Modbus-Adresse
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie unter:
Modbus.org "MODBUS MESSAGING ON TCP/IP IMPLEMENTATION GUIDE".
Siehe auch
Modbus-IDA (http://www.Modbus-IDA.org)
3.13 Einschuböffnungen
Batteriefach
Das Batteriefach des SENTRON PAC4200 ist von außen zugänglich, ohne das Gehäuse zu
öffnen.