Instructions
Beschreibung
3.8 Grenzwerte
SENTRON PAC4200
40 Systemhandbuch, 09/2009, A5E02316180A-02
Für jeden Logikfunktionsbaustein sind folgende Verknüpfungsoperatoren wählbar:
● AND (UND-Verknüpfung)
● NAND (NICHT-UND-Verknüpfung)
● OR (ODER-Verknüpfung)
● NOR (NICHT-ODER-Verknüpfung)
● XOR (EXKLUSIV-ODER-Verknüpfung)
● XNOR (NICHT-EXKLUSIV-ODER-Verknüpfung)
An den Eingängen der vorgeschalteten Logikfunktionsbausteine sind beliebige Grenzwerte
sowie die digitalen Eingänge des SENTRON PAC4200 wählbar. Eingangswert ist der
Wahrheitswert des überwachten Signals:
● wahr: Grenzwert ist verletzt, bzw. Eingang ist aktiv
● falsch: Grenzwert ist nicht verletzt, bzw. Eingang ist inaktiv
Ausgabe von Grenzwertverletzungen
SENTRON PAC4200 gibt Grenzwertverletzungen auf dem digitalen Ausgang oder über die
Schnittstellen aus.
Grenzwertverletzungen sind zählbar. Den Universalzählern kann einer der Grenzwerte
zugewiesen werden.
Grenzwertverletzungen werden als Ereignisse aufgezeichnet, mit Zusatzinformationen zur
überwachten Messgröße und zum überwachten Schwellwert.
Folgende Displays zeigen Grenzwertverletzungen an:
● HAUPTMENÜ > EINSTELLUNGEN > ERWEITERT > GRENZWERTE
● ... > GRENZWERTE > GRENZWERT VKE
Linke Spalte: Bezeichnung des Grenzwerts
Mittlere Spalte: Überwachte Datenquelle
Rechte Spalte: Grenzwert ist aktuell verletzt: ja , nein
Bild 3-13 Darstellung von Grenzwertverletzungen










