Instructions

Beschreibung
3.4 Lastgang
SENTRON PAC4200
Systemhandbuch, 09/2009, A5E02316180A-02
31
Zugriff auf den Lastgangspeicher
Der Lastgangspeicher kann komplett ausgelesen werden.
Eine bestimmbare Anzahl Perioden kann ab einer bestimmbaren Periodennummer
ausgelesen werden.
Der Lastgangspeicher kann komplett gelöscht werden.
Speicherkonzept des Lastgangspeichers
Der Speicher des SENTRON PAC4200 ist als Ringspeicher ausgelegt. Nach Überschreiten
des maximal verfügbaren Speichers überschreiben die neuesten Daten die ältesten.
Speicherkapazität des Lastgangspeichers
Die anfallende Datenmenge der Lastgangaufzeichnung hängt von der Länge der Periode ab.
SENTRON PAC4200 kann für die folgende Konfiguration die Lastgangdaten 40 Tage lang
aufzeichnen:
"Fixed Block":
Länge der Messperiode: 15 Minuten
"Rolling Block":
Länge der Unterperiode: 15 Minuten
Das entspricht der Aufzeichnung von maximal 3840 Perioden.
Diese Kalkulation gilt für den Idealfall, dass für alle Perioden über den gesamten Zeitraum
der Lastgangaufzeichnung die tatsächliche Länge der Periode der konfigurierten Länge
entspricht. Abweichungen der tatsächlichen von der konfigurierten Periodenlänge erhöhen
die Datenmenge zusätzlich.
3.4.3 Aktuelle Lastgangdaten an den Kommunikationsschnittstellen
Aktuelle Lastgangdaten
SENTRON PAC4200 liefert an den Kommunikationsschnittstellen die Lastgangdaten der
aktuellen und der momentanen Periode.
Die aktuelle Periode ist die letzte abgeschlossene Periode.
Die momentane Periode ist die laufende noch nicht abgeschlossene Periode.
Informationen zum Zugriff auf die Daten via Modbus finden Sie im Anhang.
Siehe auch
Messgrößen für den Lastgang mit den Funktionscodes 0x03 und 0x04 (Seite 230)