Instructions
Beschreibung
3.4 Lastgang
SENTRON PAC4200
30 Systemhandbuch, 09/2009, A5E02316180A-02
Berechnung des Leistungsmittelwerts und des kumulierten Leistungswerts
Arithmetischer Leistungsmittelwert:
Arithmetische Berechnung des Leistungsmittelwerts bezogen auf die tatsächliche Länge der
Messperiode. Bei konstanter Leistung bleibt der arithmetische Leistungsmittelwert in der
momentanen Periode konstant.
Kumulierter Leistungswert:
Kumulierende Berechnung der Leistungswerte bezogen auf die konfigurierte Länge der
Unterperiode. Bei konstanter Leistung steigt der kumulierte Leistungswert in der
momentanen Periode linear an.
Aus dem kumulierten Leistungswert kann die Energie wie folgt ausgerechnet werden:
Energie = (Kumulierte Leistung) • (Konfigurierte Periodendauer)
Siehe auch
Leistungsmittelwerte (Seite 135)
3.4.2 Historische Lastgangdaten
Aufgezeichnete Messgrößen
SENTRON PAC4200 zeichnet folgende Messgrößen auf:
Tabelle 3- 3 Historische Lastgangdaten
Messgröße kumulierte
Leistungswerte
Leistungs-
mittelwerte
Minimum des
Momentanwerts
Maximum des
Momentanwerts
Wirkleistung Bezug X X
Wirkleistung Abgabe X X
±X ±X
Blindleistung Bezug X X
Blindleistung Abgabe X X
±X ±X
Scheinleistung X X X X
Die Werte werden pro Messperiode oder pro Unterperiode geschrieben:
● Methode "Fixed Block"
Alle Werte werden pro Messperiode geschrieben.
● Methode "Rolling Block"
Arithmetische Leistungsmittelwerte werden pro Messperiode geschrieben.
Kumulierte Leistungswerte und Extremwerte werden pro Unterperiode geschrieben.










