Instructions

Anhang
A.3 Modbus
SENTRON PAC4200
256 Systemhandbuch, 09/2009, A5E02316180A-02
Wert Belegung
17 = Blindleistung L3 (Qn)
18 = Gleitender Mittelwert Spannung L1-N
19 = Gleitender Mittelwert Spannung L2-N
20 = Gleitender Mittelwert Spannung L3-N
21 = Gleitender Mittelwert Spannung L1-L2
22 = Gleitender Mittelwert Spannung L2-L3
23 = Gleitender Mittelwert Spannung L3-L1
24 = Gleitender Mittelwert Strom L1
25 = Gleitender Mittelwert Strom L2
26 = Gleitender Mittelwert Strom L3
27 = Gleitender Mittelwert Scheinleistung L1
28 = Gleitender Mittelwert Scheinleistung L2
29 = Gleitender Mittelwert Scheinleistung L3
30 = Gleitender Mittelwert Wirkleistung L1
31 = Gleitender Mittelwert Wirkleistung L2
32 = Gleitender Mittelwert Wirkleistung L3
33 = Gleitender Mittelwert Blindleistung L1 (Qn)
34 = Gleitender Mittelwert Blindleistung L2 (Qn)
35 = Gleitender Mittelwert Blindleistung L3 (Qn)
36 = Gleitender Mittelwert Gesamtblindleistung L1 (Qtot)
37 = Gleitender Mittelwert Gesamtblindleistung L2 (Qtot)
38 = Gleitender Mittelwert Gesamtblindleistung L3 (Qtot)
39 = Gleitender Mittelwert Blindleistung L1 (Q1)
40 = Gleitender Mittelwert Blindleistung L2 (Q1)
41 = Gleitender Mittelwert Blindleistung L3 (Q1)
42 = Gleitender Mittelwert Leistungsfaktor L1
43 = Gleitender Mittelwert Leistungsfaktor L2
44 = Gleitender Mittelwert Leistungsfaktor L3
45 = Leistungsfaktor L1
46 = Leistungsfaktor L2
47 = Leistungsfaktor L3
48 = THD Spannung L1
49 = THD Spannung L2
50 = THD Spannung L3
51 = THD Strom L1
52 = THD Strom L2
53 = THD Strom L3
54 = THD Spannung L1-L2
55 = THD Spannung L2-L3
56 = THD Spannung L3-L1
57 = Blindleistung L1 (Q1)
58 = Blindleistung L2 (Q1)