Instructions

Beschreibung
3.3 Messgrößen
SENTRON PAC4200
22 Systemhandbuch, 09/2009, A5E02316180A-02
Bezeichnung Effektivwert Durchschnitt
über 3 Phasen
1)
Gleitender
Mittelwert
Mom Min Max Mom Min Max MW Min Max
Σ Einheit
Grundschwingung Spannung L-N
h
1 L1
, h
1 L2
, h
1 L3
[V]
Oberschwingungsanteil der 3., 5., 7., ... 31. Harmonischen für die Spannung L-N bezogen auf die Grundschwingung
h
3 L1-N
… h
31 L1-N
h
3 L2-N
… h
31 L2-N
h
3 L3-N
… h
31 L3-N
[%]
Grundschwingung Spannung L-L
h
1 L1-L2
, h
1 L2-L3
, h
1 L3-L1
[V]
Oberschwingungsanteil der 3., 5., 7., ... 31. Harmonischen für die Spannung L-L bezogen auf die Grundschwingung
h
3 L1-L2
… h
31 L1-L2
h
3 L2-L3
… h
31 L2-L3
h
3 L3-L1
… h
31 L3-L1
[%]
Strom der Grundschwingung und Strom der 3., 5., 7., ... 31. Oberschwingung im Außenleiter
I
1 L1
… I
31 L1
I
1 L2
… I
31 L2
I
1 L3
… I
31 L3
[A]
2 Universalzähler
3)
Betriebsstundenzähler
Bh (Verbraucherlaufzeit) [s]
([h])
4)
Prozessscheinenergie
E
ap prc
[VAh]
Prozesswirkenergie Bezug
E
a prc imp
, [Wh]
Prozessblindenergie Bezug
E
r prc imp
, [varh]
Tageszähler für Scheinenergie
E
ap day
[VAh]
Tageszähler für Wirkenergie Bezug / Lieferung
E
a day imp
, E
a day exp
[Wh]
Tageszähler für Blindenergie Bezug / Lieferung
E
r day imp
,E
r day exp
[varh]
1) Durchschnitt über 3 Phasen nur via Kommunikation oder benutzerdefinierte Anzeige abrufbar.
2) Wahlweise berechnet auf Gesamtblindleistung (Qtot), Blindleistung (Qn) oder Blindleistung (Q1).
3) Die Einheit ist abhängig von den Einstellungen: Benutzerdefinierbare Einheit oder "kWh" bzw. "kvarh" bei
Impulszählfunktion.
4) Die Betriebsstunden sind über Bus in Sekunden verfügbar. Auf der Anzeige des Geräts werden sie in Stunden
angezeigt.
Siehe auch
Messgrößen (Seite 193)