Instructions

Technische Daten
11.1 Technische Daten
SENTRON PAC4200
170 Systemhandbuch, 09/2009, A5E02316180A-02
Messeingänge für Strom
Nur zum Anschluss an Wechselstromsysteme über externe Stromwandler
Eingangsstrom I
E
Bemessungsstrom 1 AC 3~ x / 1 A
Bemessungsstrom 2 AC 3~ x / 5 A
Messbereich
1)
des Stroms 10 % … 120 % vom Bemessungsstrom
Messbereich
1)
bei Leistungsmessung 1 % … 120 % vom Bemessungsstrom
Stoßüberlastbarkeit 100 A für 1 s
Max. zulässiger Dauerstrom 10 A
Leistungsaufnahme je Phase 4 mVA bei 1 A
115 mVA bei 5 A
Nullpunktunterdrückung 0 … 10 % vom Bemessungsstrom
1) Der Messbereich ist der Bereich, in dem die Genauigkeitsangaben gelten
Messgenauigkeit
Messgröße Genauigkeitsklasse gemäß IEC 61557-12
Effektivwert der Spannungen (L-L, L-N) 0,2
Effektivwert der Außenleiterströme und der
Nullleiterströme
0,2
Scheinleistung 0,5
Wirkleistung 0,2
Gesamtblindleistung (Q
tot
) 1,0
Blindleistung (Q
n
) 1,0
Blindleistung (Q
1
) 1,0
Cos φ 0,2 %
1)
Leistungsfaktor 2,0
Phasenwinkel +/-1°
1)
Frequenz 0,1
Scheinenergie 0,5
Wirkenergie 0,2
Blindenergie 2,0
THD Spannung bezogen auf die Grundschwingung 2,0
THD Strom bezogen auf die Grundschwingung 2,0
Spannungsunsymmetrie bezogen auf Amplitude und
Phase
0,5
Stromunsymmetrie bezogen auf Amplitude und Phase 0,5
1)
3. bis 31. ungerade harmonische Oberschwingung der
Spannung bezogen auf die Grundschwingung
2,0
3. bis 31. ungerade harmonische Oberschwingung des
Stroms bezogen auf die Grundschwingung
2,0
1)
Die Norm IEC 61557-12 gibt für diese Größen keine Genauigkeitsklasse an. Die Angaben
beziehen sich auf die max. Abweichung vom Istwert.
Bei Messung an externen Strom- oder Spannungswandlern wird die Genauigkeit der
Messung von der Qualität der Wandler maßgeblich beeinflusst.