Instructions

Parametrieren
9.2 Parametrieren über die Bedienoberfläche
SENTRON PAC4200
Systemhandbuch, 09/2009, A5E02316180A-02
143
Tabelle 9- 1 Einstellungsmöglichkeiten im Feld "ZIEL" in Abhängigkeit von der gewählten Aktion
Ziel Beschreibung START/STOP COPY/RESET RESET
PROZESS&PULSE Betrifft:
Alle Prozess-Energiezähler
Der Prozessbetriebsstundenzähler
Alle Impulszähler
X
PULSZÄHLER Alle Impulszähler X
PULSZÄHLER 1 ... n Spezifischer Impulszähler X
PROZESSZÄHLER Alle Prozess-Energiezähler X X X
PROZESSZÄHLER
kWh / kVAR / kVAh
Spezifischer Prozess-Energiezähler X X
9.2.8 Kommunikation
Geräteeinstellungen zur Netzkommunikation.
Aufruf: "EINSTELLUNGEN > KOMMUNIKATION"
Bild 9-10 Geräteeinstellung "KOMMUNIKATION"
Eine Änderung der TCP/IP-Adressen wird erst nach dem Neustart des Geräts wirksam.
Beim Verlassen der Geräteeinstellung "KOMMUNIKATION" mit Taste F1
fragt das
Gerät nach, ob der Neustart gewünscht ist.
Taste F1
: Neustart nicht auslösen. Adressänderungen werden im Gerät
gespeichert aber nicht wirksam.
Taste F4
: Neustart auslösen. Adressänderungen werden wirksam.
KOMMUNIKATION
MAC-ADR: MAC-Adresse. Nur lesbar.
IP-ADR.: IP-Adresse.
SUBNET: Netzmaske.
GATEWAY: Gateway-Adresse eines Rechners, der eine Verbindung des in
Feld "SUBNET" definierten Netzwerks mit einem anderen
Netzwerk herstellen kann (z. B. Router).
PROTOKOLL: MODBUS TCP