Instructions
Parametrieren
9.2 Parametrieren über die Bedienoberfläche
SENTRON PAC4200
142 Systemhandbuch, 09/2009, A5E02316180A-02
RESET Setzt die unter "Ziel" angegebenen Zähler
zurück. Dazu wird der dazugehörige
Digitaleingang von inaktiv auf aktiv
geschaltet.
Defaultwert: KEINE
MODUS Das Feld ist vorhanden bei Aktion "IMPULS EINGANG".
Zählung von Impulsen oder Flanken.
Bereich:
IMPULS: Impulse werden gezählt.
FLANKE: Flanken werden gezählt.
Defaultwert: IMPULS
IMPULSE PRO
EINHEIT
Das Feld ist vorhanden bei Aktion "IMPULS EINGANG".
Anzahl der Impulse, die pro Einheit eingehen müssen, damit der
Zähler um "1" hochzählt. Die Bezugseinheit ist im Feld "EINHEIT"
definiert.
Bereich: 1 bis 999
Defaultwert: 1
FLANKEN PRO
EINHEIT
Das Feld ist vorhanden bei Aktion "ENERGIEIMPULS".
Anzahl der Flanken, die pro Einheit eingehen müssen, damit der
Zähler um "1" hochzählt. Die Bezugseinheit ist im Feld "EINHEIT"
definiert.
Bereich: 1 bis 999
Defaultwert: 1
EINHEIT Sichtbar bei Aktion "IMPULS EINGANG".
Zu zählende Einheit bei der Zählung von eingehenden Impulsen oder
Flanken:
kWh (Wirkenergie)
kvarh (Blindenergie)
TEXT
"TEXT" steht für eine vom Anwender bestimmbare Einheit, z. B.
m
3
/h oder Stück. Die Textsequenz zur Benennung der Einheit muss
über die Kommunikationsschnittstelle definiert werden. Die definierte
Textsequenz wird bei Auswahl von "TEXT" im Feld "TEXT"
angezeigt.
TEXT Textsequenz, welche die zu zählende Einheit benennt. Siehe Feld
"EINHEIT".
ZIEL Nähere Informationen finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
ZUGEH.ZÄHLER Unabhängig von der gewählten Aktion wird hier der dazugehörige
benutzerdefinierbare Impulszähler angezeigt.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn mindestens ein
Erweiterungsmodul SENTRON PAC 4DI/2DO" auf das
SENTRON PAC gesteckt ist.










