Instructions
Bedienen
8.2 Bedienschritte
SENTRON PAC4200
126 Systemhandbuch, 09/2009, A5E02316180A-02
8.2.5 Bedienschritte im Bearbeitungsmodus der Geräteeinstellungen
Passwort eingeben
Bei eingeschaltetem Geräteschutz erzwingt das Gerät die Eingabe des gültigen Passwortes.
Informationen zur Passwortverwaltung finden Sie im Kapitel "Passwortverwaltung".
Wert ändern
Optionen ein-, ausschalten
Taste F4
schaltet eine Funktion oder einen Zustand ein / aus.
Taste F4
schaltet zwischen mehreren Optionen um, die nicht zugleich wirksam sein
können.
Die Einstellung wird sofort wirksam. Die Speicherung mit Taste F4
entfällt.
Aus mehreren Einstellungen wählen
Taste F2
durchläuft die Reihe der wählbaren Einstellungen vorwärts.
Taste F3
durchläuft die Reihe der wählbaren Einstellungen rückwärts.
Nach dem letzen Wert der verfügbaren Wertemenge folgt wieder der erste Wert.
Wert hoch- oder herabsetzen
Taste F2
setzt den Wert in 1-Schritten hoch.
Taste F3
setzt den Wert in 1-Schritten herab.
Nach dem höchsten Wert der verfügbaren Wertemenge folgt wieder der erste Wert.
Mehrstellige Werte definieren
Wenn Taste F3
vorhanden ist, kann ein Wert auf seinen Stellen geändert werden, z. B.
ein Adresswert auf bestimmten Adressstellen.
Taste F3
durchläuft die Stellen des Werts von links nach rechts.
Taste F2
setzt den Wert auf der gewählten Stelle hoch. Nach dem höchsten Wert der
verfügbaren Wertemenge folgt wieder der erste Wert.
Wert speichern
Taste F4 speichert den eingestellten Wert und kehrt in den Anzeigemodus zurück.
Bearbeitung abbrechen
Taste F1 bricht die Bearbeitung ab und kehrt in den Anzeigemodus zurück. Alle
Änderungen werden verworfen.
Siehe auch
Passwortverwaltung (Seite 153)
Passwortschutz (Seite 49)










