User Manual
Nachprojektierung
Die Standardfunktionalität von SICLIMAT OP17 steht projektierungsfrei zur Verfügung.
Prinzipiell sind Erweiterungen möglich (z.B. Parametrierung, PROFIBUS DP-
Anbindung, Änderung der OP-Adresse). Dazu wird zusätzlich benötigt:
• SIC-OP17F Zusatzfunktion Nachprojektierung
• ProTool-Lite (A&D-Produkt)
Voraussetzungen für den Anschluß des SICLIMAT OP17
• Projektierung der Automatisierungsebene (SIMATIC S7) mit dem Engineering-
manager (EM) von SICLIMAT X ab Version 3.1
• Download der ablaufrelevanten Daten in SIMATIC S7-300 bzw. S7-400
• Verbindung des SICLIMAT OP17 über MPI oder DP mit allen S7-CPUen, die
bedient und beobachtet werden sollen
• Eingabe der Systemdaten (z.B. MPI/DP-Adressen, Passwort)
Sonderkonfiguration
Es können auch mehrere SICLIMAT OP17 an eine SIMATIC S7-CPU angeschlossen
werden (MPI oder PROFIBUS DP). Dazu braucht man ProTool-Lite und SIC-OP17F.
Beispiel für Hardwareaufbau
X
Terminalbus
Anlagenbus
(PROFIBUS oder
Industrial Ethernet)
S7-300 S7-300
S7-400
MPI/PROFIBUS DP
SICLIMAT OP17
X
-OS
3/4
Siemens Building Technologies Lokales B&B-Gerät SICLIMAT OP17 CK1N9884de
Building Automation 21.01.2004