User Manual

Skalierbar in Preis und Leistung (4-zeiliges Textdisplay bei SICLIMAT OP7 und
8-zeiliges bei SICLIMAT OP17)
Minimierung des Engineeringaufwandes (Systemeinstellungen wie MPI-Adressen
und Passwörter für Bedienung am SICLIMAT OP17 einzugeben)
Busfähig zum B&B mehrerer Anlagen in unterschiedlichen SIMATIC S7-CPUen
über Standard LAN von A&D (MPI, DP) mit der Möglichkeit, sequentiell Anlagen,
Aggregate und einzelne Datenpunkte aus mehreren CPUen anzuzeigen und ggfls.
Informationspunkte (z.B. Sollwerte, Schaltbefehle) zu bedienen
DP und ggfls. geänderte OP-Adressen über Zusatzprojekt.
Bedienen von Zeitschaltplänen
SIMATIC S7-300 und SIMATIC S7-400 anschließbar, auch gemischt
Automatischer Wiederanlauf bei Spannungswiederkehr durch Speicherung der
Projektierungsdaten. Automatisches Aufblenden des Startbildes mit der Anlagen-
übersicht
Paßwortschutz in mehreren Ebenen für Bedienungen
Fremdsprachenfähigkeit durch Austausch der Texte in allen benötigten Sprachen
Deutsch und Englisch als Bediensprachen vorhanden
Lokale Bedienungen werden im Leitsystem (X-OS) protokolliert und im OP angezeigt
Funktion
SICLIMAT OP17 verfügt über eine hierarchische B&B-Philosophie
Startbild (alle Anlagen)
Anlagenbild (alle Aggregate einer Anlage)
Aggregatebild (alle Gruppen eines Aggregates)
Datenpunktbilder
- Anlage
- Kennlinie
- Meldungen
- Messwert
- Regler
- Schaltbefehl
- Sollwert
- Stellbefehl
- Zählwert
Zeitschaltpläne
- Tagespläne
- Werktagspläne
- Wochenpläne
- Sondertagspläne
- Einmalige Pläne
Systemdaten
Das Setupbild bietet folgende Möglichkeiten:
Eingabe/Änderung der MPI/ DP-Adressen
Passwortverwaltung
Systemeinstellungen
Das Bild Systemeinstellungen bietet folgende Möglichkeiten:
Umschaltung der Betriebsart
Sprachumschaltung
Kontrasteinstellung
Weitere Einstellungen
2/4
Siemens Building Technologies Lokales B&B-Gerät SICLIMAT OP17 CK1N9884de
Building Automation 21.01.2004