User Manual

Bausteinübersicht
Meldungserfassung Erfassung von Binäreingängen
Schaltbefehl 2 stufig Schalten von 1 und 2 stufigen Aggregaten
Schaltbefehl Multistate Schalten von 3 bis 15 stufigen Aggregaten
Messwerterfassung Erfassung, Anpassung und Überwachung von
Messwerten
Festwertregler Festwertregler zur Ansteuerung von Stellgliedern
Kaskadenregler PI-PI-Kaskadenregler zur Ansteuerung von Stell-
gliedern
Heizkreisregler Außentemperaturgeführter Heizungsregler zur
Ansteuerung von Stellgliedern
Stellglied Schritt-Ausgang Ansteuerung eines Stellglieds mit
Step-Ansteuerung mit PI-Regler
Stellbefehl Analogausgang Ansteuerung eines Stellglieds mit analoger An-
steuerung mit PI-Regler
Anlagen-Anfang Anfahrvorgang einer Anlage
Anlagen-Ende Ermittlung des Störzustands einer Anlage
Impulszähler Zähler für Impulseingänge
Regler mit Totzone Regler mit Totzone zwischen 2 Stellgliedern
Analoger Sollwert Bedieneingabe eines analogen Sollwerts
Betriebsstundenzähler Betriebsstundenzähler
Kennlinie 2 Punkte Kennlinienbearbeitung für Analogwerte
Zeitplan Tages-, Wochen- und Jahresschaltuhr
Vorerhitzer Vorspulzeit Vorspülen eines Vorerhitzers in Abhängigkeit der
Außentemperatur
Störlampe Ansteuerung einer Schaltschrankstörlampe
Zwillingspumpenschaltung Ansteuerung von Zwillingsaggregaten mit Störum-
schaltung
Koordination Temp.- Feuchte Koordination von Temperatur- und Feuchteregler
auf ein Stellglied
Begrenzungsregler Koordination von Normal- und Begrenzungsregler
auf ein Stellglied
Absolute Feuchte Berechnen der absoluten Feuchte aus relativer
Feuchte und Temperatur
Enthalpieberechnung Berechnen der Enthalpie aus absoluter Feuchte
und Temperatur
5/8
Siemens Building Technologies HVAC Lite Library CK1N9880de
Building Automation 22.06.2005