User Manual

2/6
Siemens Building Technologies SIMATIC S7 Schnittstelle zu SCADA-Systemen CK1N9827de
Landis & Staefa Division 19.01.2001
Systemkonfiguration
Beispielkonfiguration für eine Anlage mit SCADA-System
Die Konfiguration besteht aus einem SCADA-System, einem SIMATIC Net Bussystem,
SICLIMAT Automationsstationen auf Basis SIMATIC S7-300 / 400, optional dem loka-
len Bedienpanel SICLIMAT OP 7/17 und dem SICLIMAT Engineering-Tool X-PG. Das
Engineering-Tool wird temporärwährend der Engineering-Phase angeschlossen.
Software
Die SCADA-Schnittstelle ermöglicht die Durchführung folgender Funktionen von einem
SCADA-System:
Bedienen
Beobachten
Melden
Das Softwarepaket S7-SCADA-Schnittstelle beinhaltet die Bedien-, Beobachtungs-
und Meldedaten aller Datenpunkte einer Automationsstation und besteht aus:
Schnittstelle für das Meldesystem als Datenbereich in der SIMATIC S7
Schnittstelle für Bedienen und Beobachten als Datenbereich in der SIMATIC S7
Software für die Datenerfassung und die Ausführung von Bedieneingriffen in der
Automationsstation
Importdatei für das SCADA-System mit
Variablenstrukturen
Benutzeradressen
Dimensions- und Meldetexten
Dokumentation der Schnittstelle
Beschreibung der SICLIMAT Objekte und Parameter
Für die SCADA-Schnittstelle erhält der Anwender eine Runtime-Lizenz.
Die durchgängige Projektierung der SICLIMAT-AS-Software und der SCADA-
Schnittstelle in der S7 erfolgt durch das Tool SICLIMAT AS-Projektierung. Mit diesem
Tool wird die Automationssoftware projektiert und anschließend wird die komplette
SCADA-Schnittstelle einschließlich Dokumentation und SCADA-Importdatei automa-
SICLIMAT
Engi-
neering-
SCADA-
System
SICLIMAT
AS S7-300
SICLIMAT
AS S7-400
SICLIMAT
OP 7/17