Instructions
Table Of Contents
- SIMATIC IOT2050
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Überblick
- 2 Sicherheitshinweise
- 3 Gerät einbauen und anschließen
- 4 Software und Inbetriebnahme
- 5 Gerät erweitern
- 6 Gerät warten und instand setzen
- 7 Zertifikate und Zulassungen
- 8 Maßbilder
- 9 Technische Angaben
- 10 Hardwarebeschreibungen
- A Technische Unterstützung
- B Kennzeichnungen und Symbole
- C Abkürzungsverzeichnis
- Glossar
- Index

Technische Angaben
9.1 Allgemeine Technische Daten
SIMATIC IOT2050
50 Betriebsanleitung, 04/2020, A5E40932611-AB
Hauptplatine
Prozessor
• 6ES7647-0BA00
-
0YA2: TI Sitara AM6528 GP, 1000 MHz
• 6ES7647-0BA00
-
1YA2: TI Sitara AM6548 HS, 1000 MHz
RAM
• 6ES7647-0BA00
-
0YA2: 1 GB
• 6ES7647-0BA00
-
1YA2: 2 GB
BIOS SPI Flash
16 MB
Micro SD
Steckplatz für eine Micro SD-Karte
Nano SIM-Karte Steckplatz für eine Nano SIM-Karte
EMMC
• 6ES7647-0BA00
-
0YA2: Nein
• 6ES7647-0BA00
-
1YA2: 16 GB
Erweiterungssteckplätze 1 x Arduino Shield
1 x Mini PCIe für PCIe-Karten 30 x 50,59 mm oder
30 x 26,8 mm mit Adapter
Schnittstellen
Alle Geräte des Typs SIMATIC IOT2050
USB Typ A, X60
2 x USB 2.0 Host, Hochstrom, max. 2,5 W/500 mA
DisplayPort, X70
DisplayPort-Schnittstelle (dezentrale Peripherie)
LAN-Schnittstelle
P1 - X1 LAN - P2, RJ45
1
1 GB LAN-Port
COM X30
• RS232
2
, max. 115 Kbps, Sub-D-Stecker, 9-polig
• RS422
2
3
, max. 115 Kbps, Sub-D-Stecker, 9-polig
• RS485
2 3
, max. 115 Kbps, Sub-D-Stecker, 9-polig
1
Zur eindeutigen Kennzeichnung sind die LAN-Schnittstellen am Gehäuse nummeriert. Die
Nummerierung seitens des Betriebssystems kann abweichen.
2
Jeder beliebige COM-Port kann über die softwaregesteuerte Parametrierung der
Schnittstellenparameter als RS232-, RS422- oder RS485-Schnittstelle verwendet werden.
3
Der Abschluss kann über die Software eingerichtet werden.
Weitere Informationen zur Parametrierung finden Sie im SIMATIC IOT2000-Forum, siehe
Abschnitt "Software und Inbetriebnahme (Seite 29)".










