Instructions
Table Of Contents
- SIMATIC IOT2050
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Überblick
- 2 Sicherheitshinweise
- 3 Gerät einbauen und anschließen
- 4 Software und Inbetriebnahme
- 5 Gerät erweitern
- 6 Gerät warten und instand setzen
- 7 Zertifikate und Zulassungen
- 8 Maßbilder
- 9 Technische Angaben
- 10 Hardwarebeschreibungen
- A Technische Unterstützung
- B Kennzeichnungen und Symbole
- C Abkürzungsverzeichnis
- Glossar
- Index

Gerät einbauen und anschließen
3.3 Gerät anschließen
SIMATIC IOT2050
28 Betriebsanleitung, 04/2020, A5E40932611-AB
3.3.3 Stromversorgung anschließen
Hinweis
Das Gerät darf nur an eine 12
- bis 24-VDC-Spannungsversorgung angeschlossen werden,
die den Anforderungen für Sicherheitskleinspannung (SELV) nach IEC/EN/DIN EN/UL
61010
-1 entspricht.
Hinweis
Die Stromversorgung muss an die Anschlusswerte des Geräts angepasst sein, siehe Kapitel
"
Allgemeine Technische Daten (Seite 49)".
Bei Spannungsspitzen auf den Stromversorgungsleitungen ist eine Schutzeinrichtung in
Form eines Varistors (MOV) UMOV = U
-nenn x 1,2 (BLITZDUCTOR BVT AVD 24 (918 422)
oder gleichwertig) zu verwenden.
Voraussetzung
● Es wird die im Lieferumfang enthaltene Anschlussklemme verwendet.
● Ein zweiadriges Kabel, das folgende Anforderungen erfüllt:
– Kupferkabel (Cu) mit einem Querschnitt von 0,75 mm
2
bis 2,5 mm
2
– Bemessungstemperatur 70 °C
● Schlitzschraubendreher mit einer Klinge von 3 mm.
Vorgehensweise
1.
Schalten Sie die Spannungsversorgung aus.
2.
Schließen Sie die Leitungen an der
Anschlussklemme mit einem
Anzugsmoment von 0,56 Nm (5lb-in) an.
3.
Schließen Sie die Anschlussklemme an den
Anschluss für die Stromversorgung an.










