User Manual
Easy Book
Gerätehandbuch, 03/2014, A5E02486775-AF
59
SPS-Grundlagen leicht gemacht
4
4.1
Bei jedem Zyklus ausgeführte Arbeitsschritte
Jeder Zyklus umfasst das Schreiben der Ausgänge, das Lesen der Eingänge, das
Bearbeiten der Anweisungen des Anwenderprogramms und die Durchführung der
Systemwartung oder Hintergrundverarbeitung.
Dieser Zyklus wird als Abtastzyklus oder Abtastung
bez
eichnet. Unter Standardbedingungen werden alle
digitalen und analogen Ein
-
und Ausgänge synchron zum
Zyklus mit einem internen Speicherbereich, dem so
genannten Prozessabbild, aktualisiert. Das Prozessabbild
enthält ein Momentabbild der physischen Ein
- und
Ausgänge von CPU, Signalboard und Signalmodulen.
● Die CPU liest die physischen Eingänge unmittelbar vor der Ausführung des
Anwenderprogramms und speichert die Eingangswerte im Prozessabbild der Eingänge.
Dadurch wird sichergestellt, dass diese Werte während der Ausführung der
Anwenderanweisungen konsistent bleiben.
● Die CPU führt die Logik der Anwenderanweisungen durch und aktualisiert die
Ausgangswerte im Prozessabbild der Ausgänge, statt in die tatsächlichen physischen
Ausgänge zu schreiben.
● Nach Ausführung des Anwenderprogramms schreibt die CPU die resultierenden
Ausgänge aus dem Prozessabbild der Ausgänge in die physischen Ausgänge.
Dieser Vorgang sorgt während der gesamten Ausführung der Anwenderanweisungen in dem
jeweiligen Zyklus für eine konsistente Logik und verhindert ein Pendeln der physischen
Ausgänge mit mehrmaligen Zustandswechseln im Prozessabbild der Ausgänge.