User Manual
Technische Daten
A.4 Technische Daten der digitalen Eingänge und Ausgänge
Easy Book
Gerätehandbuch, 03/2014, A5E02486775-AF
335
Technische Daten
Relais
(CPU und SM)
24 V DC
(CPU, SM und SB)
200 kHz 24 V DC
(SB)
Strom je Leiter CPU:
SM-Relais:
• SM 1222: 10 A (DO 8
und DO 16)
• SM 1223 DI 8 / DO 8
Relais: 10 A
• SM 1223 DI 16 / DO 16
Relais: 8 A
CPU:
• SB: 1 A
• SM DO 8: 4 A
• SM DO 16: 8 A
0,4 A
Induktive Klemmspannung -/- L+ minus 48 V,
1 W Verlustleistung
Keine
Maximale Schaltfrequenz
Relais
1 Hz -/- -/-
Schaltverzögerung max. 10 ms CPU:
• Aa.0 bis Aa.3: max. 1,0
μs von Aus nach Ein;
max. 3,0 μs von Ein nach
Aus
• Aa.4 bis Ab.1: max. 50
μs von Aus nach Ein;
max. 200 μs von Ein
nach Aus
SB: max. 2 μs von Aus nach
Ein;
max. 10 μs von Ein nach
Aus
SM: max. 50 μs von Aus
nach Ein;
max. 200 μs von Ein nach
Aus
1,5 μs + 300 s steigend
1
1,5 μs + 300 ns fallend
1
200 ns + 300 ns steigend
2
200 ns + 300 ns fallend
2
Mechanische Lebensdauer
(ohne Last)
Relais: 10.000.000
Schaltspiele auf/zu
-/- -/-
Lebensdauer der Kontakte bei
Nennlast
Relais: 100.000 Schaltspiele
auf/zu
-/- -/-
Verhalten bei Wechsel von
RUN nach STOP
Letzter Wert oder Ersatzwert
(Voreinstellung 0)
Letzter Wert oder Ersatzwert
(Voreinstellung 0)
Letzter Wert oder Ersatzwert
(Voreinstellung 0)
Leitungslänge (Meter) 500 m geschirmt,
150 m ungeschirmt
500 m geschirmt,
150 m ungeschirmt
50 m, geschirmtes,
verdrilltes Leiterpaar
1
SB, 24 V DC, 200 KHz
2
SB, 5 V DC, 200 KHz
3
Bei CPU-Varianten mit Relaisausgängen müssen Sie ein digitales Signalboard (SB) installieren, um die
Impulsausgänge zu verwenden.
4
Je nach Impulsempfänger und Kabel kann ein zusätzlicher Lastwiderstand (bei mindestens 10% des Nennstroms) die
Qualität der Impulssignale und die Störfestigkeit verbessern.
5
SB 1223, 200 kHz, DI 2/DO 2: Keine Trennung gegen Eingänge