User Manual

Easy Book
Gerätehandbuch, 03/2014, A5E02486775-AF
285
Einfaches Arbeiten mit den Online-Tools
11
11.1
Online-Verbindung mit einer CPU herstellen
Eine Online-Verbindung zwischen dem Programmiergerät und der CPU ist zum Laden von
Programmen und Projektdaten sowie für die folgenden Tätigkeiten erforderlich:
Testen von Anwenderprogrammen
Anzeigen und Ändern des Betriebszustands der CPU (Seite 286)
Anzeigen und Einstellen von Datum und Uhrzeit der CPU (Seite 296)
Anzeigen der Modulinformationen
Vergleichen und Synchronisieren (Seite 295) von Offline- und Online-
Programmbausteinen
Laden von Programmbausteinen in die und aus der CPU
Anzeigen von Diagnose und Diagnosepuffer (Seite 296)
Mit einer Beobachtungstabelle (Seite 288) das Anwenderprogramm durch Beobachten
und Steuern von Werten testen
Mit einer Forcetabelle Werte in der CPU forcen (Seite 290)
Um eine Online
-Verbindung zu einer konfigurierten CPU
herzustellen, klicken Sie in der Projektnavigation auf die CPU
und in der Projektansicht auf die Schaltfläche "Online
verbinden":
Wenn Sie zum ersten Mal mit
dieser CPU online gehen,
müssen Sie den Typ der
PG/PC
-Schnittstelle und die
spezifische PG/PC
-
Schnittstelle im Dialog "Online
verbinden" auswählen, bevor
Sie eine Online
-Verbindung
zu einer CPU auf dieser
Schnittstelle herstellen.
Ihr Programmiergerät ist nun mit der CPU verbunden. Orangefarbene Rahmen weisen auf
eine Online-Verbindung hin. Nun können Sie die Tools unter "Online & Diagnose" in der
Projektnavigation und die Taskcard "Online-Tools" verwenden.