User Manual
Einfache Bewegungssteuerung
10.5 Bewegungssteuerungsanweisungen
Easy Book
238 Gerätehandbuch, 03/2014, A5E02486775-AF
10.5.2
Anweisung MC_Power (Achse freigeben/sperren)
Hinweis
Wenn die Achse wegen eines Fehlers ausgeschaltet wird, wird sie nach Behebun
g und
Quittierung des Fehlers automatisch wieder aktiviert. Hierfür ist erforderlich, dass der
Eingangsparameter Enable den Wert WAHR während dieses Vorgangs gespeichert hat.
Tabelle 10- 7 Anweisung MC_Power
KOP/FUP
SCL
Beschreibung
"MC_Power_DB"(
Axis:=_multi_fb_in_,
Enable:=_bool_in_,
StopMode:=_int_in_,
Status=>_bool_out_,
Busy=>_bool_out_,
Error=>_bool_out_,
ErrorID=>_word_out_,
ErrorInfo=>_word_out_);
Die Bewegungssteuerungsanweisung MC_Power
aktiviert oder deaktiviert eine Achse. Bevor Sie die
Achse aktivieren oder deaktivieren können, prüfen
Sie die folgenden Bedingungen:
• Das Technologieobjekt wurde korrekt
konfiguriert.
• Es steht kein Freigabe verhindernder Fehler an.
Die Ausführung von MC_Power kann nicht von
einer Bewegungssteuerungsaufgabe abgebrochen
werden. Durch Deaktivieren der Achse
(Eingangsparameter Enable = FALSCH ) werden
alle Bewegungssteuerungsaufgaben für das
zugehörige Technologieobjekt abgebrochen.
1
STEP 7 erstellt automatisch den DB, wenn Sie die Anweisung einfügen.
2
Im SCL-Beispiel ist "MC_Power_DB" der Name des Instanz-DBs.
Tabelle 10- 8 Parameter für die MC_Power-Anweisung
Parameter und Datentyp
Datentyp
Beschreibung
Axis
IN
TO_Axis_1
Technologieobjekt "Achse"
Enable IN Bool
• FALSE (Standard): Alle aktiven Aufgaben werden entsprechend
dem parametrierten "StopMode" abgebrochen und die Achse wird
gestoppt.
• TRUE: Die Bewegungssteuerung versucht, die Achse zu aktivieren.