User Manual
Einfache Bewegungssteuerung
Easy Book
Gerätehandbuch, 03/2014, A5E02486775-AF
223
Tabelle 10- 2 CPU-Ausgang: Höchstfrequenz
CPU
CPU-Ausgangskanal:
Impuls- und
Richtungsausgang
A/B, vorwärts/rückwärts
und Impuls/Richtung
1211C
Aa.0 bis Aa.3
100 kHz
100 kHz
1212C
Aa.0 bis Aa.3
100 kHz
100 kHz
Aa.4, Aa.5
20 kHz
20 kHz
1214C und 1215C
Aa.0 bis Aa.3
100 kHz
100 kHz
Aa.4 bis Ab.1
20 kHz
20 kHz
1217C DAa.0 bis DAa.3
(.0+, .0- bis .3+, .3-)
1 MHz 1 MHz
DAa.4 bis DAb.1
100 kHz
100 kHz
Tabelle 10- 3 Signalboard-Ausgang: Höchstfrequenz (optionales Board)
Signalboard (SB)
SB-Ausgangskanal
Impuls- und
Richtungsausgang
A/B, vorwärts/rückwärts und
Impuls/Richtung
SB 1222, 200 kHz
DAe.0 bis DAe.3
200 kHz
200 kHz
SB 1223, 200 kHz
DAe.0, DAe.1
200 kHz
200 kHz
SB 1223
DAe.0, DAe.1
20 kHz
20 kHz
Tabelle 10- 4 Grenzfrequenzen von Impulsausgängen
Impulsausgang
Frequenz
Integriert 4 PTO: 2 Hz ≤ f ≤ 1 MHz, 4 PTO: 2 Hz ≤ f ≤ 100 kHz oder jede Kombination
dieser Werte für 4 PTOs.
1 2
Standard-SB
2 Hz ≤ f ≤ 20 kHz
Schnelle SBs
2 Hz ≤ f ≤ 200 kHz
1
In der nachstehenden Tabelle finden Sie vier mögliche Kombinationen der Ausgangsgeschwindigkeit bei der CPU
1217C.
2
In der nachstehenden Tabelle finden Sie vier mögliche Kombinationen der Ausgangsgeschwindigkeit bei der CPU
1211C, CPU 1212C, CPU 1214C oder CPU 1215C.
Konfigurationsbeispiele für die Ausgangsgeschwindigkeit bei der CPU 1217C
Hinweis
Mit den integrierten Differentialausgängen kann die CPU 1217C vier Impulsausgänge bis 1
MHz generieren.