User Manual
Einfache Kommunikation zwischen Geräten
7.9 GPRS
Easy Book
Gerätehandbuch, 03/2014, A5E02486775-AF
177
Weitere Dienste und Funktionen des CP 1242-7
● Uhrzeitsynchronisation des CP über Internet
Die Uhrzeit des CP können Sie folgendermaßen stellen:
– In der Betriebsart "Telecontrol" wird die Uhrzeit vom Telecontrol-Server übertragen.
Der CP stellt damit seine Uhrzeit.
– In der Betriebsart "GPRS direkt" kann der CP die Uhrzeit über SNTP anfordern.
Zur Synchronisation der CPU-Uhrzeit können Sie die aktuelle Uhrzeit mithilfe eines
Bausteins aus dem CP auslesen.
● Zwischenspeicherung der zu sendenden Telegramme bei Verbindungsproblemen
● Protokollierung des Datenvolumens
Die übertragenen Datenvolumina werden protokolliert und können zu weiteren Zwecken
ausgewertet werden.
Projektierung und Baugruppentausch
Für die Projektierung der Baugruppe ist folgendes Projektierungswerkzeug erforderlich:
STEP 7 Version V11.0 SP1 oder höher
Für STEP 7 V11.0 SP1 benötigen Sie zusätzlich das Support Package "CP 1242-7"
(HSP0003001).
Für die Prozessdatenübertragung per GPRS verwenden Sie im Anwenderprogramm der
Station die Telecontrol-Kommunikationsanweisungen.
Die Projektierungsdaten des CP 1242-7 werden auf der jeweils lokalen CPU gespeichert.
Dies ermöglicht im Ersatzteilfall den einfachen Austausch des CP.
Sie können bis zu drei Baugruppen des Typs CP 1242-7 pro S7-1200 stecken. Damit lassen
sich beispielsweise redundante Kommunikationspfade aufbauen.
Elektrische Anschlüsse
● Spannungsversorgung des CP 1242-7
Der CP hat einen eigenen Anschluss für die externe Spannungsversorgung DC 24 V.
● Funk-Schnittstelle für das GSM-Netz
Für die GSM-Kommunikation ist eine externe Antenne erforderlich. Diese wird über die
SMA-Buchse des CP angeschlossen.