User Manual

Einführung in die leistungsstarke und flexible S7-1200
1.1 Einführung in die S7-1200 SPS
Easy Book
Gerätehandbuch, 03/2014, A5E02486775-AF
17
Merkmal
CPU 1211C
CPU 1212C
CPU 1214C
CPU 1215C
CPU 1217C
Ausführungszeit arithm.
Operationen
2,3 μs/Operation
Ausführungszeit Boolesche
Operationen
0,08 μs/Operation
1
Die niedrigere Geschwindigkeit ist gültig, wenn der HSC für den A/B-Zählerbetrieb konfiguriert ist.
2
Bei CPU-Varianten mit Relaisausgängen müssen Sie ein digitales Signalboard (SB) installieren, um die
Impulsausgänge zu verwenden.
Die verschiedenen CPU-Ausführungen bieten eine Vielfalt an Leistungsmerkmalen und
Funktionen, damit Sie effektive Lösungen für verschiedenste Anwendungen erstellen
können. Ausführliche Informationen zu bestimmten CPUs finden Sie in den technischen
Daten (Seite 311).
Tabelle 1- 2 Von der S7-1200 unterstützte Bausteine, Zeiten und Zähler
Element
Beschreibung
Bausteine
Typ
OB, FB, FC, DB
Größe 30 KB (CPU 1211C)
50 KB (CPU 1212C)
64 KB (CPU 1214C, CPU 1215C und CPU 1217C)
Anzahl
Bis 1024 Bausteine gesamt (OBs + FBs + FCs + DBs)
Schachtelungstiefe 16 aus Zyklus- oder Anlauf-OBs
6 aus beliebigen Alarm-OBs
Überwachung Der Zustand von 2 Codebausteinen kann gleichzeitig überwacht
werden.
OBs
Programmzyklus
Multi
Anlauf Multi
Verzögerungsalarme 4 (1 pro Ereignis)
Weckalarme
4 (1 pro Ereignis)
Prozessalarme
50 (1 pro Ereignis)
Zeitfehleralarme
1
Diagnosefehleralarme
1
Ziehen oder Stecken von
Modulen
1
Fehler bei Baugruppenträger
oder Station
1
Tageszeit
Multi
Zustand
1
Update
1
Profil
1
Zeiten
Typ
IEC
Anzahl
Nur durch die Speicherkapazität begrenzt
Speicherung
Struktur im DB, 16 Bytes pro Zeit