Datasheet
Vorzeichen), max.
● Integrationszeit parametrierbar
Ja
● Störspannungsunterdrückung für Störfrequenz f1 in
Hz
40 dB, DC bis 60 V für Störfrequenz 50 / 60 Hz
Glättung der Messwerte
● parametrierbar
Ja
● Stufe: Keine
Ja
● Stufe: Schwach
Ja
● Stufe: Mittel
Ja
● Stufe: Stark
Ja
Fehler/Genauigkeiten
Temperaturfehler (bezogen auf Eingangsbereich), (+/-)
25 °C ±0,1 %, bis 55 °C ±0,2 % gesamter Messbereich
Grundfehlergrenze (Gebrauchsfehlergrenze bei 25 °C)
● Spannung, bezogen auf Eingangsbereich, (+/-)
0,1 %
● Strom, bezogen auf Eingangsbereich, (+/-)
0,1 %
Störspannungsunterdrückung für f = n x (f1 +/- 1 %), f1 = Störfrequenz
● Gleichtaktspannung, max.
12 V
Alarme/Diagnosen/Statusinformationen
Alarme
Ja
Diagnosefunktion
Ja
Alarme
● Diagnosealarm
Ja
Diagnosen
● Überwachung der Versorgungsspannung
Ja
● Drahtbruch
Ja
Diagnoseanzeige LED
● für Status der Eingänge
Ja
● für Maintenance
Ja
Schutzart und Schutzklasse
Schutzart IP
IP20
Normen, Zulassungen, Zertifikate
CE-Kennzeichen
Ja
CSA-Zulassung
Ja
UL-Zulassung
Ja
cULus
Ja
FM-Zulassung
Ja
RCM (ehemals C-TICK)
Ja
KC-Zulassung
Ja
Schiffbau-Zulassung
Ja
Umgebungsbedingungen
Freier Fall
● Fallhöhe, max.
0,3 m; fünfmal, in Versandverpackung
Umgebungstemperatur im Betrieb
● min.
-20 °C
● max.
60 °C
● waagerechte Einbaulage, min.
-20 °C
● waagerechte Einbaulage, max.
60 °C
● senkrechte Einbaulage, min.
-20 °C
● senkrechte Einbaulage, max.
50 °C
Umgebungstemperatur bei Lagerung/Transport
● min.
-40 °C
● max.
70 °C
Luftdruck nach IEC 60068-2-13
● Betrieb, min.
795 hPa
● Betrieb, max.
1 080 hPa
● Lagerung/Transport, min.
660 hPa
● Lagerung/Transport, max.
1 080 hPa
Relative Luftfeuchte
● Betrieb bei 25 °C ohne Kondensation, max.
95 %
Schadstoff-Konzentrationen
● SO2 bei RH < 60% ohne Kondensation
S02: < 0.5 ppm; H2S: < 0.1 ppm; RH < 60% kondensationsfrei
Anschlusstechnik
6ES72314HF320XB0
Seite 2/3
20.04.2023
Änderungen vorbehalten
© Copyright Siemens