Instructions

Table Of Contents
Kommunikation
11.2 PROFINET
S7-1200 Automatisierungssystem
910 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
11.2.8.12
Anweisung T_DIAG (Status einer Verbindung prüfen und Informationen lesen)
Die Anweisung T_DIAG prüft den Status einer Verbindung und liest weitere Informationen
auf dem lokalen Endpunkt dieser Verbindung:
Tabelle 11- 35 Anweisung T_DIAG
KOP/FUP
SCL
Beschreibung
"T_DIAG_DB"(
req:=_bool_in_,
id:=_word_in_,
done=>_bool_out_,
error=>_bool_out_,
sta-
tus=>_dword_out_);
Mit der Anweisung T_DIAG prüfen Sie den Status
einer Verbindung und lesen weitere Informationen
auf dem lokalen Endpunkt dieser Verbindung.
Die Anweisung T_DIAG funktioniert wie folgt:
Die Verbindung wird vom Parameter ID angegeben. Sie können beide im
Verbindungseditor konfigurierte Verbindungsendpunkte und programmierte
Verbindungsendpunkte (z. B. mit der Anweisung TCON) lesen.
Temporäre Verbindungsendpunkte (z. B. bei der Verbindung mit einer Engineering
Station erstellte Endpunkte) können nicht diagnostiziert werden, weil bei diesem Vorgang
keine Verbindungs-ID erzeugt wird.
Die gelesenen Verbindungsinformationen werden in einer vom Parameter RESULT
angegebenen Struktur gespeichert.
Der Ausgangsparameter STATUS gibt an, ob das Lesen der Verbindungsinformationen
möglich war. Die Verbindungsinformationen in der Struktur am Parameter RESULT sind
nur gültig, wenn die Anweisung T_DIAG mit STATUS = W#16#0000 und ERROR =
FALSE abgeschlossen wurde.
Tritt ein Fehler auf, können die Verbindungsinformationen nicht ausgewertet werden.
Mögliche Verbindungsinformationen
Die Struktur TDiag_Status kann zum Lesen der Verbindungsinformationen am Parameter
RESULT verwendet werden. Die Struktur TDiag_Status enthält nur die wichtigsten
Informationen über einen Verbindungsendpunkt (z. B. das verwendete Protokoll, den
Verbindungszustand und die Anzahl der gesendeten oder empfangenen Datenbytes).
Die Struktur und Parameter der TDiag_Status-Struktur werden nachstehend beschrieben
(siehe Tabelle zur Struktur TDIAG_Status).