Instructions

Table Of Contents
Kommunikation
11.2 PROFINET
S7-1200 Automatisierungssystem
904 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Tabelle 11- 32 Datentypen für die Parameter von TSEND und TRCV
Parameter und Datentyp
Datentyp
Beschreibung
REQ IN Bool TSEND: Startet den Sendeauftrag bei einer steigenden Flanke.
Die Daten werden aus dem mit DATA und LEN bezeichneten
Bereich übertragen.
EN_R
IN Bool TRCV: Aktiviert die CPU für den Empfang, bei EN_R = 1 ist TRCV
empfangsbereit. Der Empfangsauftrag wird bearbeitet.
ID IN CONN_OUC
(Word)
Dies ist ein Verweis auf die zugehörige Verbindung. Die ID muss
mit der zugehörigen Parameter-ID in der lokalen Verbindungsbe-
schreibung übereinstimmen.
Wertebereich: W#16#0001 bis W#16#0FFF
LEN IN UInt Maximale Bytezahl, die gesendet (TSEND) oder empfangen
(TRCV) werden soll:
Standard = 0: Der Parameter DATA legt die Länge der zu sen-
denden (TSEND) oder zu empfangenden (TRCV) Daten fest.
Ad-hoc-Modus = 65535: Für den Datenempfang ist eine variab-
le Länge eingestellt (TRCV).
DATA IN_OUT Variante Pointer auf den Datenbereich für Senden (TSEND) oder Empfan-
gen (TRCV). Der Datenbereich enthält die Adresse und Länge. Die
Adresse bezieht sich auf einen der Speicherbereiche E, A oder M
oder auf einen DB.
DONE OUT Bool TSEND:
0: Auftrag noch nicht gestartet oder läuft noch.
1: Auftrag fehlerfrei ausgeführt.
NDR OUT Bool TRCV:
NDR = 0: Auftrag noch nicht gestartet oder läuft noch.
NDR= 1: Der Auftrag wurde erfolgreich durchgeführt.
BUSY OUT Bool
BUSY = 1: Der Auftrag ist noch nicht beendet. Es kann kein
neuer Auftrag gestartet werden.
BUSY = 0: Auftrag beendet.
ERROR OUT Bool ERROR = 1: Fehler während der Verarbeitung aufgetreten.
STATUS enthält Informationen zum Fehlertyp.
STATUS OUT Word Statusinformationen umfassen Fehlerinformationen. (Siehe Tabel-
le "Bedingungscodes für Error und Status" unten.)
RCVD_LEN OUT Int TRCV: Tatsächliche empfangene Datenmenge in Byte
Hinweis
Die Anweisung TSEND erfordert einen Wechsel von 0 nach 1 am Eingangsparameter REQ,
um einen Sendeauftrag zu starten. Der Parameter BUSY wird dann während der
Verarbeitung auf 1 gesetzt. Die Fertigstellung des Sendeauftrags wird kenntlich gemacht,
indem ei
ner der Parameter DONE oder ERROR einen Zyklus lang auf 1 gesetzt wird.
Während dieses Zeitraums wird ein Wechsel von 0 nach 1 am Eingangsparameter REQ
ignoriert.