Instructions

Table Of Contents
Kommunikation
11.2 PROFINET
S7-1200 Automatisierungssystem
888 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Die folgende Tabelle zeigt die Beziehungen zwischen BUSY, DONE und ERROR. Den
aktuellen Status eines Auftrags können Sie anhand der Tabelle feststellen:
Tabelle 11- 19 Interaktionen zwischen den Parametern BUSY, DONE und ERROR
BUSY
DONE
ERROR
Beschreibung
1
0
0
Auftrag wird bearbeitet.
0 1 0 Auftrag erfolgreich ausgeführt.
0 0 1 Auftrag mit Fehler beendet. Die Fehlerursache wird am Parameter STATUS ausge-
geben.
0 0 0 Kein neuer Auftrag zugewiesen.
TCON und TDISCON
Hinweis
Initialisierung der Kommunikationsparameter
Nachdem Sie die Anweisung TCON eingefügt haben, konfigu
rieren Sie in den
"Eigenschaften"
der Anweisung (Seite 834) die Kommunikationsparameter (Seite 860).
Wenn Sie die Parameter für die Kommunikationspartner im Inspektorfenster eingeben, gibt
STEP
7 die entsprechenden Daten in den Instanz-DB der Anweisung ein.
Wenn Sie einen Multiinstanz
-DB verwenden möchten, müssen Sie den DB manuell auf
beiden CPUs konfigurieren.
Tabelle 11- 20 Anweisungen TCON und TDISCON
KOP/FUP
Beschreibung
"TCON_DB"(
req:=_bool_in_,
ID:=_undef_in_,
done=>_bool_out_,
busy=>_bool_out_,
error=>_bool_out_,
status=>_word_out_,
connect:=_struct_inout_);
TCP und ISO on TCP: TCON initiiert eine Kom-
munikationsverbindung von der CPU zu einem
Kommunikationsteilnehmer.
"TDISCON_DB"(
req:=_bool_in_,
ID:=_word_in_,
done=>_bool_out_,
busy=>_bool_out_,
error=>_bool_out_,
status=>_word_out_);
TCP und ISO on TCP: TDISCON beendet eine
Kommunikationsverbindung von der CPU zu
einem Kommunikationsteilnehmer.
1
STEP 7 erstellt automatisch den DB, wenn Sie die Anweisung einfügen.