Instructions

Table Of Contents
Einbau
4.4 Verdrahtungsrichtlinien
S7-1200 Automatisierungssystem
84 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Typische Schutzbeschaltungen für DC- oder Relaisausgänge, die induktive DC-Lasten schalten
In den meisten Anwendungen ist der zusätzliche
Einsatz einer
Diode (A) quer zur induktiven DC-Last
geeignet, doch wenn für Ihre Anwendung schnellere
Ausschaltzeiten erforderlich sind, ist der Einsatz e
i-
ner Zener
-Diode (B) empfehlenswert. Bemessen Sie
die Zener
-Diode gemäß dem Strom im Ausgangs-
kreis.
Diode 1N4001
oder gleichwertig
Zener
-Diode 8,2 V (DC-
Ausgänge),
Zener
-Diode 36 V (Relaisaus-
gänge)
Ausgang
M, 24
-V-Referenz
Typische Schutzbeschaltungen für Relaisausgänge, die induktive AC-Lasten schalten
Achten Sie darauf, dass die Arbeitsspannung des
Metalloxidvaristors (MOV) mindstens 20 % höher ist
als die Nennspannung.
Verwenden Sie für Impuls
anwendungen empfohlene
impulsbemessene, nicht induktive Widerstände und
Kondensatoren (üblicherweise Metallschicht). Achten
Sie darauf, dass die Komponenten die Anforderu
n-
gen an die durchschnittliche Leistung, Spitzenlei
s-
tung und Spitzenspannung erfüllen.
Den Wert für C finden Sie in der
Tabelle
Den Wert für R finden Sie in der
Tabelle
Ausgang