Instructions

Table Of Contents
Technologieanweisungen
10.2 PID-Regelung
S7-1200 Automatisierungssystem
666 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Einstellung
TO-DB-Parameter
Da-
tentyp
Wertebereich
Beschreibung
Reglerstruk-
tur (Heizen)
"PIDSelfTune.SUT.
TuneRuleHeat",
"PIDSelfTune.TIR.
TuneRuleHeat"
Int "PIDSe-
lfTune.SUT.
TuneRuleHeat"
= 0..2,
"PIDSe-
lfTune.TIR.
TuneRuleHeat"
= 0..5
Sie können den Einstel-
lalgorithmus für die
Heizung auswählen.
Mögliche Auswahl:
PID (Temperatur) (=
Standard)
("PIDSelfTune.SUT.
TuneRuleHeat" = 2)
("PIDSelfTune.TIR.
TuneRuleHeat" = 0)
PID
("PIDSelfTune.SUT.
TuneRuleHeat" = 0)
("PIDSelfTune.TIR.
TuneRuleHeat" = 0)
PI
("PIDSelfTune.SUT.
TuneRuleHeat" = 1)
("PIDSelfTune.TIR.
TuneRuleHeat" = 4)
Alle anderen Kombina-
tionen zeigen "Benut-
zerdefiniert" an, doch
"Benutzerdefiniert" ist
standardmäßig nicht
vorhanden.
"PID (Temperatur)" ist
für PID_Temp neu, mit
einer spezifischen
Erstoptimierungsme-
thode (SUT) für Tem-
peraturprozesse.
Proportio-
nalverstär-
kung
(Kühlen)
4
"Retain.CtrlParams.
Cool.Gain"
Real Verstärkung >=
0,0
PID-
Proportionalverstär-
kung für die Kühlung.
Integrati-
onszeit
(Kühlen)
1,4
"Retain.CtrlParams.
Cool.Ti"
Real 100000,0 >=Ti
>= 0,0
PID-Integrationszeit für
die Kühlung.
Differen-
zierzeit
(Kühlen)
1,4
"Retain.CtrlParams.
Cool.Td"
Real 100000,0 >=Td
>= 0,0
PID-Differenzierzeit für
die Kühlung.