Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.3 Dezentrale E/A (PROFINET, PROFIBUS oder AS-i)
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
397
Tabelle 9- 76 Datentypen für die Parameter von RDREC und WRREC
Parameter und Datentyp
Datentyp
Beschreibung
REQ
IN
Bool
REQ = 1: Datensatz übertragen
ID IN HW_IO (Word) Logische Adresse der DP-Slave/PROFINET IO-Komponente
(Modul oder Submodul):
Bei einem Ausgabemodul muss Bit 15 gesetzt werden (zum
Beispiel für Adresse 5: ID:=DW#16#8005).
Bei einem Kombimodul muss die kleinere der beiden Adres-
sen angegeben werden.
Hinweis
: In V3.0 kann die Geräte-ID wahlweise auf zwei Arten
ermittelt werden:
Durch Auswahl der folgenden Optionen in der "Netzsicht":
Gerät (graues Feld)
"Eigenschaften" des Geräts
"Hardwarekennung"
Hinweis
: Es wird jedoch nicht für alle Geräte die Hard-
warekennung angezeigt.
Durch Auswahl der folgenden Optionen in der "Projektnavi-
gation":
PLC-Variablen
Standardvariablentabelle
Register "Konstanten" des Systems
Die Hardwarekennungen aller konfigurierten Geräte werden
angezeigt.
Hinweis
: In V4.0 wird die Geräte-ID (Hardwarekennung) für das
Schnittstellenmodul in der Variablentabelle über den Parameter
"Gerätename [HEAD]" unter den Systemkonstanten ermittelt.
INDEX IN Byte, Word, USInt,
UInt, SInt, Int, DInt
Datensatznummer
MLEN IN Byte, USInt, UInt Maximale Länge in Bytes der abzurufenden Informationen aus
dem Datensatz (RDREC)
VALID OUT Bool Neuer Datensatz wurde empfangen und ist gültig (RDREC). Das
Bit VALID ist einen Zyklus lang WAHR, nachdem die letzte An-
forderung fehlerfrei ausgeführt wurde.
DONE OUT Bool Datensatz wurde übertragen (WRREC). Das Bit DONE ist einen
Zyklus lang WAHR, nachdem die letzte Anforderung fehlerfrei
ausgeführt wurde.
BUSY OUT Bool
BUSY = 1: Der Lesevorgang (RDREC) oder Schreibvorgang
(WRREC) ist noch nicht beendet.
BUSY = 0: Die Übertragung des Datensatzes ist beendet.
ERROR OUT Bool ERROR = 1: Ein Lesefehler (RDREC) bzw. Schreibfehler
(WRREC) ist aufgetreten. Das Bit ERROR ist einen Zyklus lang
WAHR, nachdem die letzte Anforderung mit Fehler beendet
wurde. Der Fehlercode im Parameter STATUS ist nur in dem
einen Zyklus gültig, in dem ERROR = WAHR ist.
STATUS OUT DWord Bausteinstatus (Seite 414) oder Fehlerinformationen (Seite 570)