Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.2 Zeichenketten- und Zeichenanweisungen
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
361
VAL_STRG (Zahlenwert in Zeichenkette umwandeln)
Tabelle 9- 26 Anweisung Zahlenwert in Zeichenkette wandeln
KOP/FUP
SCL
Beschreibung
"VAL_STRG"(
in:=_variant_in,
size:=_usint_in,
prec:=_usint_in,
format:=_word_in,
p:=uint_in,
out=>_string_out);
Konvertiert einen ganzzahligen Wert mit oder ohne Vor-
zeichen oder einen Gleitpunktwert in die entsprechende
Zeichenkettendarstellung.
1
In KOP/FUP: Klicken Sie auf die "???" und wählen Sie den Datentyp in der Klappliste aus.
Tabelle 9- 27 Datentypen für die Anweisung VAL_STRG
Parameter und Datentyp
Datentyp
Beschreibung
IN IN SInt, Int, DInt, USInt, UInt,
UDInt, Real, LReal
Wert, der umzuwandeln ist
SIZE IN USInt Anzahl der Zeichen, die in die Zeichenkette OUT ge-
schrieben werden sollen
PREC IN USInt Genauigkeit oder Größe der Nachkommastellen. Dies
schließt nicht das Dezimaltrennzeichen ein.
FORMAT
IN
Word
Optionen für Ausgangsformate
P IN UInt, Byte, USInt IN: Verweis zum ersten Zeichen der Zeichenkette OUT,
das ersetzt werden soll (erstes Zeichen = 1)
OUT
OUT
String, WString
Umgewandelte Zeichenkette
Diese Anweisung wandelt den in Parameter IN dargestellten Wert in eine Zeichenkette um,
die in Parameter OUT referenziert wird. Der Parameter OUT muss eine gültige Zeichenkette
sein, bevor die Umwandlung erfolgt.
Die umgewandelte Zeichenkette ersetzt die Zeichen der Zeichenkette OUT beginnend mit
dem in Parameter P festgelegten Zeichenversatz bis zu der mit Parameter SIZE festgelegten
Zeichenzahl. Die Anzahl der Zeichen in SIZE muss in die Länge der Zeichenkette OUT
passen, gezählt ab Zeichenposition P. Ist Parameter SIZE Null, werden die Zeichen an
Position P in Zeichenkette OUT ohne Begrenzung überschrieben. Diese Anweisung ist
nützlich, um Ziffernzeichen in eine aus Text bestehende Zeichenkette einzufügen. So
können beispielsweise die Zahlen "120" in die Zeichenkette "Pumpendruck = 120 kPa"
eingefügt werden.
Der Parameter PREC gibt die Genauigkeit oder die Anzahl der Nachkommastellen der
Zeichenkette an. Ist Parameter IN ein ganzzahliger Wert, so gibt PREC die Stelle des
Dezimaltrennzeichens an. Ist beispielsweise der Datenwert 123 und PREC = 1, so ist das
Ergebnis "12.3". Die maximal unterstützte Genauigkeit für den Datentyp Real ist 7-stellig.
Ist Parameter P größer als die tatsächliche Größe der Zeichenkette OUT, so werden
Leerzeichen bis zu Position P eingefügt und das Ergebnis wird am Ende der Zeichenkette
angehängt. Die Umwandlung endet, sobald die maximale Länge der Zeichenkette OUT
erreicht ist.