Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.2 Zeichenketten- und Zeichenanweisungen
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
357
Tabelle 9- 19 Datentypen (Zeichenkette in Zahlenwert umwandeln)
Parameter und Daten-
typ
Datentyp
Beschreibung
IN
IN
String, WString
Eingegebene Zeichenkette
OUT OUT String, WString, Char, WChar, SInt, Int, DInt, USInt, UInt, UDInt,
Real, LReal
Ausgegebener Zahlenwert
Die Umwandlung des Zeichenkettenparameters IN beginnt mit dem ersten Zeichen und wird
bis zum Ende der Zeichenkette oder bis zum ersten Zeichen, das nicht "0" bis "9", "+", "-"
oder "." ist, fortgesetzt. Das Ergebnis steht an der mit Parameter OUT angegebenen
Adresse bereit. Passt der ausgegebene Zahlenwert nicht in den Bereich des Datentyps von
OUT, so wird der Parameter OUT auf 0 und ENO auf FALSCH gesetzt. Andernfalls enthält
der Parameter OUT ein gültiges Ergebnis und ENO wird auf WAHR gesetzt.
Formatregeln für die Zeichenketteneingabe:
Enthält die Zeichenkette in IN ein Dezimalzeichen, so muss das Zeichen "." verwendet
werden.
Kommazeichen "," als Tausendertrennzeichen links vom Dezimalpunkt sind zulässig,
werden aber ignoriert.
Führende Leerzeichen werden ignoriert.
S_CONV (Umwandlung von Wert in Zeichenkette)
Tabelle 9- 20 Datentypen (Zahlenwert in Zeichenkette umwandeln)
Parameter und Daten-
typ
Datentyp
Beschreibung
IN IN String, WString, Char, WChar, SInt, Int, DInt, USInt, UInt, UDInt,
Real, LReal
Eingegebener Zahlenwert
OUT
OUT
String, WString
Ausgegebene Zeichenkette
Ein ganzzahliger Wert mit oder ohne Vorzeichen oder ein Gleitpunktwert IN wird in die
entsprechende Zeichenkette umgewandelt und steht in Parameter OUT bereit. Der
Parameter OUT muss eine gültige Zeichenkette referenzieren, bevor die Umwandlung
erfolgt. Eine gültige Zeichenkette besteht aus der maximalen Zeichenkettenlänge im ersten
Byte, der tatsächlichen Zeichenkettenlänge im zweiten Byte und den tatsächlichen Zeichen
in den nächsten Bytes. Die umgewandelte Zeichenkette ersetzt Zeichen in der Zeichenkette
OUT, beginnend mit dem ersten Zeichen, und passt das Byte mit der tatsächlichen Länge
der ausgegebenen Zeichenkette entsprechend an. Das Byte mit der maximalen Länge der
ausgegebenen Zeichenkette wird nicht verändert.