Instructions

Table Of Contents
Anweisungen
8.8 Programmsteuerungsoperationen
S7-1200 Automatisierungssystem
324 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
ERROR_ID hexa-
dezimal
ERROR_ID dezimal
Ausführungsfehler Programmbaustein
2523
9507
Schreibfehler Operand außerhalb des Bereichs
2524 9508 Lesefehler ungültiger Bereich
2525
9509
Schreibfehler ungültiger Bereich
2528
9512
Lesefehler Datenausrichtung (fehlerhafte Bitausrichtung)
2529
9513
Schreibfehler Datenausrichtung (fehlerhafte Bitausrichtung)
252C
9516
Fehler nicht initialisierter Pointer
2530
9520
DB schreibgeschützt
2533
9523
Ungültiger Pointer
2538
9528
Zugriffsfehler: DB ist nicht vorhanden
2539
9529
Zugriffsfehler: Falscher DB
253A
9530
Globaler DB ist nicht vorhanden
253C
9532
Falsche Version oder FC ist nicht vorhanden
253D
9533
Anweisung ist nicht vorhanden
253E
9534
Falsche Version oder FB ist nicht vorhanden
253F
9535
Anweisung ist nicht vorhanden
2550
9552
Zugriffsfehler: DB ist nicht vorhanden
2575
9589
Fehler in der Schachtelungstiefe des Programms
2576
9590
Zuordnungsfehler Lokaldaten
2942
10562
Physischer Eingang ist nicht vorhanden
2943
10563
Physischer Ausgang ist nicht vorhanden
Funktionsweise
Standardmäßig reagiert die CPU auf einen Bausteinausführungsfehler durch Eintragen des
Fehlers in den Diagnosepuffer. Wenn Sie jedoch eine oder mehrere Anweisungen
GET_ERROR oder GET_ERROR_ID in einem Codebaustein anordnen, kann dieser
Baustein die Fehler im Baustein behandeln. Dann meldet die CPU keinen Fehler im
Diagnosepuffer. Stattdessen werden die Fehlerinformationen im Ausgang der Anweisung
GET_ERROR oder GET_ERROR_ID gemeldet. Ausführliche Fehlerinformationen können
Sie mit der Anweisung GET_ERROR auslesen, mit der Anweisung GET_ERROR_ID wird
nur die Fehler-ID gelesen. Normalerweise ist der erste Fehler der wichtigste und die
weiteren Fehler lediglich Folgen des ersten Fehlers.
Die erste Ausführung einer Anweisung GET_ERROR oder GET_ERROR_ID innerhalb eines
Bausteins gibt den ersten während der Bausteinausführung erkannten Fehler aus. Dieser
Fehler kann an einer beliebigen Stelle zwischen dem Start des Bausteins und der
Ausführung von GET_ERROR oder GET_ERROR_ID aufgetreten sein. Nachfolgende
Ausführungen von GET_ERROR oder GET_ERROR_ID geben den ersten Fehler nach der
vorherigen Ausführung von GET_ERROR oder GET_ERROR_ID aus. Der Verlauf der Fehler
wird nicht gespeichert, und die Ausführung der Anweisung initiiert das Zielsystem neu, um
den nächsten Fehler zu erfassen.