Instructions

Table Of Contents
Anweisungen
8.3 Funktionsweise der Zähler
S7-1200 Automatisierungssystem
256 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
8.3
Funktionsweise der Zähler
Tabelle 8- 23 Zähleranweisungen
KOP/FUP
SCL
Beschreibung
"IEC_Counter_0_DB".CTU
(
CU:=_bool_in,
R:=_bool_in,
PV:=_in,
Q=>_bool_out,
CV=>_out);
Mit den Zähleranweisungen können Sie programminterne Ereignisse
und externe Prozessereignisse zählen. Jeder Zähler nutzt eine in
einem Datenbaustein abgelegte Struktur, um die Daten des Zählers
zu speichern. Sie weisen den Datenbaustein zu, wenn Sie die
Zähloperation im Editor einfügen.
CTU zählt vorwärts.
CTD zählt rückwärts.
CTUD zählt vorwärts und rückwärts.
"IEC_Counter_0_DB".CTD
(
CD:=_bool_in,
LD:=_bool_in,
PV:=_in,
Q=>_bool_out,
CV=>_out);
"IEC_Counter_0_DB".CTU
D(
CU:=_bool_in,
CD:=_bool_in,
R:=_bool_in,
LD:=_bool_in,
PV:=_in_,
QU=>_bool_out,
QD=>_bool_out,
CV=>_out_);
1
In KOP und FUP: Wählen Sie den Datentyp für den Zählwert aus der Klappliste unterhalb des Anweisungsnamens aus.
2
STEP 7 erstellt automatisch den DB, wenn Sie die Anweisung einfügen.
3
In den SCL-Beispielen ist "IEC_Counter_0_DB" der Name des Instanz-DBs.
Tabelle 8- 24 Datentypen für die Parameter
Parameter
Datentyp
1
Beschreibung
CU, CD Bool Aufwärts- oder Abwärtszählen um jeweils eine Ein-
heit
R (CTU, CTUD)
Bool
Zählwert auf Null zurücksetzen
LD (CTD, CTUD)
Bool
Ladesteuerung für den voreingestellten Wert
PV
SInt, Int, DInt, USInt, UInt, UDInt
Voreingestellter Zählwert
Q, QU
Bool
Wahr, wenn CV >= PV
QD
Bool
Wahr, wenn CV <= 0
CV SInt, Int, DInt, USInt, UInt, UDInt Aktueller Zählwert
1
Der numerische Bereich der Zählwerte hängt vom ausgewählten Datentyp ab. Ist der Zählwert ein ganzzahliger Wert
ohne Vorzeichen, können Sie bis Null herunter- oder bis zur Bereichsgrenze hochzählen. Ist der Zählwert ein ganzzah-
liger Wert mit Vorzeichen, können Sie bis zum unteren Grenzwert herunter- und bis zum oberen Grenzwert hochzählen.